Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Euro rutscht nach italienischem Referendum auf 20-Monats-Tief

Veröffentlicht am 05.12.2016, 08:45
Aktualisiert 05.12.2016, 10:30
Nach der Ablehnung der Verfassungsreform in Italien ist der Euro auf den niedrigsten Stand seit 20 Monaten gefallen. Dagegen suchten die Anleger Zuflucht im japanischen Yen. (Photo Kazuhiro Nogi. AFP)
JP225
-
9716
-

Nach der Ablehnung der Verfassungsreform in Italien ist der Euro auf den niedrigsten Stand seit 20 Monaten gefallen. Dagegen suchten die Anleger Zuflucht im japanischen Yen. (Photo Kazuhiro Nogi. AFP)

Nach der Ablehnung der Verfassungsreform in Italien ist der Euro am Montag auf den tiefsten Stand seit 20 Monaten gefallen. In Tokio rutschte der Euro nach Bekanntgabe der ersten Hochrechnungen zwischenzeitlich auf 1,0506 Dollar ab - das war der niedrigste Wert seit März 2015. Später erholte sich die europäische Gemeinschaftswährung wieder etwas. Der japanische Yen, der Investoren als sichere Zuflucht in Krisenzeiten gilt, legte zu.

Hochrechnungen zufolge hatten am Sonntag knapp 60 Prozent der italienischen Wähler gegen die von Ministerpräsident Matteo Renzi vorgeschlagene Verfassungsreform gestimmt. Renzi kündigte daraufhin wie erwartet seinen Rücktritt an.

Die Nachricht belastete die asiatischen Börsen. In Tokio schloss der Leitindex Nikkei 0,82 Prozent im Minus, auch an den Börsen in Hongkong, Seoul und Sydney fielen die Kurse. Die Entwicklung war jedoch nicht dramatisch.

Das Abstimmungsergebnis in Italien sei keine solche Überraschung gewesen wie das Votum der Briten für den EU-Austritt ihres Landes im Juni oder der Sieg von Donald Trump bei der US-Präsidentenwahl im November, erklärte Analyst Yunosuke Ikeda von Nomura (T:9716) Securities. Gleichwohl werde Renzis Niederlage gegen populistische Kräfte in Europa Besorgnis auslösen.

Daisuke Karakama von der Mizuho Bank sagte der Nachrichtenagentur Bloomberg, der Euro werde wegen der in den kommenden Monaten bevorstehenden Wahlen in den Niederlanden, Frankreich, Deutschland und Italien unter Druck bleiben. "Es besteht die Möglichkeit, dass der Euro Parität zum Dollar erreicht", dass also ein Euro einem Dollar entspricht, sagte Yannick Naud von der Schweizer Bank Audi im Gespräch mit Bloomberg.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.