Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Europäische Aktien gemischt (DAX -0.20%)

Veröffentlicht am 09.08.2012, 10:00
NDX
-
UK100
-
FCHI
-
DJI
-
DE40
-
STOXX50
-
BARC
-
NWG
-
DBKGn
-
ENGIE
-
BNPP
-
SOGN
-
BBVA
-
SAN
-
XTA
-
STAN
-
ISP
-
HG
-
FTNMX551030
-
EVRE
-

Investing.com – europäische Aktien waren gemischt bis gestiegen, als das Sentiment etwas Unterstützung fand durch die erneuten Erwartungen weiterer Stimulierungen durch China, während ähnlicher Hoffnungen hinsichtlich der EZB bestehen.

Während dem europäischen Morgenhandel ist der EURO STOXX 50 um 0.28% gestiegen, Frankreichs CAC 40 fügte 0.36% zu, während Deutschlands DAX 30 um 0.20% gesunken ist.

Stimmung fand etwas Unterstützung nachdem Daten zeigten, dass die jährliche Konsumenteninflation in China im Juli auf ein 30 Monatstief gesunken ist, was zu den Spekulationen dazu kam, dass die Zentralbank des Landes weitere monetäre Lockerungen implementieren könnte.

Investoren lenken den Fokus auch auf die EZB unter Erwartungen, dass diese bald Schritte einleiten wird um dabei zu helfen, die Kosten für spanischer und italienischer Anleihen zu senken, nachdem die Bank in der letzten Woche andeutete, dass sie das Programm zum Kauf von Schuldverschreibungen wieder aufnehmen könnte.

Aktien der Finanzbranche sind gestiegen, wobei Anteile der französischen Geldgeber Societe Generale und BNP Paribas um 1.38% und 1.18% gestiegen sind, während die Deutsche Bank um 0.74% gestiegen ist.

Die peripheren Geldgeber verzeichneten ebenfalls Gewinne. Anteile Italiens Unicredit und Intesa Sanpaolo sind um 1.42% und 0.74% gestiegen, während die spanische Banken Banco Santander und BBVA um 1.25% und 0.52% gestiegen sind.

Anteile an Nestle sind um 1.24% gestiegen nachdem die Verkäufe des ersten Halbjahres über den prognostizierten lagen.

Die Deutsche Telekom ist um 0.65% gestiegen, nachdem Verdienste für das zweite Quartal bekannt gegeben wurden, die über den vom Analysten prognostizierten lagen.

Der französische Energiegigant GDB Suez ist um 1.93% gesunken, nachdem berichtet wurde, dass Belgien einen der sieben Atomreaktoren stilllegte aufgrund des Verdachtes, dass eine Komponente kaputt ist.

GDF Suez betriebt Belgiens Nuklearanlagen durch die Electrabel Einheit und bestätigte, dass der Rektor geschlossen bliebt.

Standard Chartered bliebt heute den zweiten Tag in Folge in der Gewinnzone und verzeichnete einen weiteren Zuwachs von 3.46%, nachdem etwas früher die Woche ein Verlust verzeichnet wurde nachdem der CEO Peter Sands die Behauptungen von Regulatoren aus New York abwehrte, gegen die US Sanktionen verstoßen zu haben und sagte, dass kein Grund für die Entziehung der Lizenz besteht.

Der britische Geldgeber wurde beschuldigt mit der iranischen Regierung zusammenzuarbeiten um Billionen Dollar zu waschen, mit welchen terroristische Aktivitäten unterstützt werden.

In London ist der FTSE 100 um 0.04% gestiegen, während Investoren auf die Veröffentlichung von Daten über die Handelsbilanz in Großbritannien warten.

Aktien der Finanzbranche sind weitgehend gesunken. Anteile der Royal Bank of Scotland verloren 0.83% und Lloyds Banking ist um 0.48% gesunken, während Barclays um 0.17% gesunken ist.

Aktien der Minenbranche konnten Gewinne verzeichnen, wobei Anteile an Rangold Resources um 3.39% gestiegen sind und Evraz Plc um 1.61% nach oben kletterte, während der Kupferhersteller Xstrata um 0.27% gestiegen ist.

In den USA sind die Aktienmärkte weitgehend gestiegen. Dow Jones Industrial Average Futures verzeichneten einen Zuwachs von 0.27%, S&P 500 Futures sind um 0.16% gestiegen und NASDAQ 100 Futures sind um 0.35% gestiegen.

Später am Tag wird die EZB das monatliche Bulletin herausbringen, während die USA offizielle Daten über die Handelsbilanz und neuen Arbeitslosenansprüche veröffentlicht.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.