Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

FOKUS 1-Dax-Anleger lassen vor US-BIP Vorsicht walten

Veröffentlicht am 28.01.2011, 12:04
DE40
-
CARR
-
SASY
-

* Leitindex nur knapp im Plus

* Autowerte nach positiver Branchenstudie wieder im Aufwind

* Carrefour punktet nach Kaufempfehlung

(neu: MAN, Carrefour, Sanofi-Aventis )

Frankfurt, 28. Jan (Reuters) - Die Ungewissheit über die US-Konjunktur hat die Anleger am Freitag vorsichtig agieren lassen. Vor den am Nachmittag (14.30 Uhr) erwarteten US-Wachstumszahlen zum vierten Quartal stieg der Dax<.GDAXI> nur um magere 0,2 Prozent auf 7166 Zähler - am Donnerstag hatte er noch ein neues Jahreshoch von 7180,15 Zählern erreicht. "Die Perspektiven für das BIP-Wachstum und insbesondere den Konsum sind weiterhin als gemischt zu bezeichnen", schreibt Helaba-Analyst Christian Schmidt in einem Kommentar. Vor allem der Arbeitsmarkt sei noch immer angespannt und das Verbrauchervertrauen auf einem tiefen Niveau. Für Zurückhaltung sorgte laut Börsianern auch, dass die Ratingagentur Moody's eine Herabstufung der Kreditwürdigkeit der USA auf mittlere Sicht nicht ausschließt. Bislang werden die Vereinigten Staaten mit dem Spitzenrating "AAA" bewertet. Der Agentur zufolge steigt jedoch die Wahrscheinlichkeit, dass Moody's den USA innerhalb der kommenden beiden Jahre einen negativen Ausblick im Rating verpassen wird.

Favoriten im Dax waren die Autowerte: Die Börsenstars des vergangenen Jahres hatten seit Anfang Januar zum Teil arg gelitten, konnten in den vergangenen Tagen aber wieder an Boden gut machen. Nach einer positiven Branchenstudie von Goldman Sachs legten BMW, Volkswagen und Daimler in der Spitze zwischen 2,5 und 1,1 Prozent zu. Die in keinem großen Index gelisteten Papiere von Porsche notierten bis zu 3,1 Prozent fester. Dank das Wachstums in den Schwellenländern und einer Erholung in den Industrie-Staaten rechne er in den kommenden Jahren mit steigenden Umsätzen und Margen, schrieb Goldman-Analyst Stefan Burgstaller. Steigende Rohstoff-Preise würden weniger schnell als befürchtet auf die Bilanz durchschlagen. Unabhängig davon berichtete die "Bild"-Zeitung, dass Fahrzeug-Hersteller wie Daimler, BMW, Audi oder Opel wegen der weltweit hohen Nachfrage Sonderschichten fahren.

Im MDax punkteten die Aktien des Autozulieferers Leoni mit einem Aufschlag von knapp drei Prozent. Goldman hatte die Papiere auf "Neutral" von "Sell" hochgestuft. Für Continental senkten sie das Kursziel auf 97 von 107 Euro - die Papiere verloren 0,5 Prozent auf 59,41 Euro.

Keine Lust hatten die Anleger zum Wochenschluss auf MAN. Trotz einer Hochstufung auf "Neutral" von "Sell" durch Goldman Sachs gehörten die Aktien des Nutzfahrzeugherstellers mit einem Abschlag von gut einem Prozent zu den größten Verlierern.

RÜCKSCHLAG BEI KREBSMITTEL MACHT SANOFI ZU SCHAFFEN

Auf Talfahrt haben sich Sanofi-Aventis begeben. Im EuroStoxx50<.STOXX50E> verbuchten sie ein Minus von 3,1 Prozent auf 49,59 Euro, nachdem Test-Ergebnisse eines neuen Krebsmittels die Anleger enttäuschten. Das Unternehmen hatte am Vorabend mitgeteilt, das Brustkrebs-Medikament Iniparib habe bei klinischen Studien nicht die erhofften Ergebnisse gebracht. Dieser Rückschlag ändere kaum etwas an den mittelfristigen Aussichten, schrieb Bernstein-Analyst Tim Anderson in einem Kommentar. Allerdings drücke er auf die Stimmung, da Iniparib eine der wenigen greifbaren, in der Entwicklung weit fortgeschrittenen Arzneien gewesen sei.

Einen Schub nach oben verzeichneten dagegen die Aktien von Europas größtem Einzelhändler Carrefour, die sich um 1,3 Prozent verteuerten. Die Negativnachrichten aus dem vergangenen Jahr dürften inzwischen eingepreist sein, schrieben die Analysten von Nomura. In diesem Jahr dürfte es wieder aufwärts gehen. 2010 hatte der Metro-Rivale mit seinen 15.000 Supermärkten in 35 Ländern nach Problemen in Brasilien die Finanzmärkte mit zwei Gewinnwarnungen schockiert. Die Analysten nahmen die Aktien mit "Buy" wieder auf. Metro notierten 0,1 Prozent schwächer. Nomura hatte die Papiere mit "Neutral" wieder in die Bewertung aufgenommen.

(Reporter: Daniela Pegna; unter Mitarbeit von Hakan Ersen, redigiert von Olaf Brenner)

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.