Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

FOKUS 1-Exportwerte an Schweizer Börse gefragt

Veröffentlicht am 21.12.2010, 16:59
CSGN
-
CFR
-
ABBN
-
HOLN
-
SLHN
-
NOVN
-
UBSN
-
RIG
-
SMI
-

Zürich, 21. Dez (Reuters) - Eine anziehende Nachfrage nach Aktien exportorientierter Unternehmen und die freundliche Eröffnung an Wall Street haben der Schweizer Börse am Dienstagnachmittag zu einer festeren Tendenz verholfen. Das Geschäft verlief bei moderaten Umsätzen allerdings in ruhigen Bahnen. Viele Marktteilnehmer seien nicht mehr aktiv oder rundeten lediglich noch Positionen auf oder ab, hiess es. Der Leitindex SMI<.SSMI> notierte kurz vor Schluss um 0,6 Prozent höher bei 6562 Punkten. Der breite SPI<.SSHI> legte ebenfalls 0,6 Prozent auf 5889 Zähler zu.

"Es sieht so aus, als ob der Jahresschlusshandel um eine Woche vorgezogen worden wäre", sagte ein Händler. Vor allem Industrie-Nebenwerte, die schon im Jahresverlauf kräftig gestiegen waren, wurden noch einmal deutlich höher gehandelt. So zählten Kaba, Forbo, Rieter, Emmi oder Looser zu den grössten Gewinnern. Diese Werte haben 2010 schon mehr als 40 Prozent an Wert gewonnen.

Auch Aktien von Unternehmen, die wie Holcim über ein starkes Standbein in aufstrebenden Ländern verfügen, legten deutlich zu. Die Titel des Elektrotechnikkonzerns ABB profitierten zudem von einem Grossauftrag aus Skandinavien über 580 Millionen Euro.

Der ungebrochene Exportboom bei den Uhren verhalf den Aktien von Richemont und Swatch zu deutlichen Kursgewinnen. Richemont zogen 2,6 Prozent an und Swatch legten 0,8 Prozent zu. Die beiden Titel sind dieses Jahr mit rund 60 Prozent Kursplus die grössten Gewinner unter den Schweizer Bluechips.

Die schwergewichteten Nestle gewannen 0,6 Prozent. Trotz positiver Neuigkeiten schwächten sich Novartis-Aktien um 0,3 Prozent ab. Das Blutkrebsmedikament INC424 habe in einer Phase III-Studie das Hauptziel erreicht und das Medikament Tasigna sei in Japan zur Behandlung einer Form von Leukämie zugelassen worden, teilte die Firma mit. Die Aktie legte knapp ein halbes Prozent auf 56,70 sfr zu. Schwächer als der Markt entwickelten sich auch Roche, die leicht im Minus lagen. Der defensive Charakter der Pharmatitel bremse die Nachfrage, hiess es.

Eine Erholungstendenz zeigten dagegen die Bankentitel. Sowohl UBS als auch Credit Suisse legten rund ein Prozent zu. Auch die grösseren Versicherungspapiere gewannen ein Prozent. Swiss Life rückten gar 2,8 Prozent vor.

Den positiven Trend der letzten Tage fortsetzen konnten auch Adecco, die 2,6 Prozent zulegten und die Ölwerte Petroplus , Transocean und Weatherford mit einem Plus von rund einem Prozent.

(Reporter: Rupert Pretterklieber; redigiert von Albert Schmieder)

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.