Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

FOKUS 1-Schweizer Börse straft Clariant nach Übernahme ab

Veröffentlicht am 16.02.2011, 16:52
CLN
-
UBSN
-
SYST
-
SCMN
-
SYENF
-
SMI
-

Zürich, 16. Feb (Reuters) - Kursgewinne bei den Finanzwerten und besser als erwartete Daten zum US-Immobilienmarkt haben am Mittwoch die Schweizer Börse auf den höchsten Stand seit fast einem Jahr geführt. Das Geschäft verlief allerdings uneinheitlich. Die Aktien des Chemiekonzerns Clariant stürzten nach der angekündigten Übernehme der deutschen Süd-Chemie ab. Aber auch andere zyklische Papiere neigten zur Schwäche.

Der Leitindex SMI<.SSMI> notierte kurz vor Schluss mit 0,25 Prozent im Plus bei 6707 Punkten. Das Bluechip-Barometer stieg erstmals seit April 2010 wieder die Marke von 6700 Punkten. Der breite SPI<.SSHI> legte 0,1 Prozent auf 6019 Zähler zu.

Die Clariant-Aktien sackten 12,7 Prozent ab. Der Chemiekonzern hat erstmals seit 2005 wieder einen Gewinn geschrieben und will für die deutsche Süd-Chemie rund zwei Milliarden Euro auf den Tisch legen. Finanziert werden soll der Kauf auch durch eine Kapitalerhöhung. "Die Übernahme könnte sinnvoll sein, aber der Preis ist schon etwas hoch", sagte ein Händler. Und die Anleger müssten weiterhin auf eine Dividende verzichten.

Die Bankaktien setzten unterstützt von guten Bilanzen ausländischer Geldhäuser zu einer Aufholjagd an. Credit Suisse legten 2,6 Prozent zu und UBS lagen 1,2 Prozent im Plus. Die Aktien des Rückversicherers Swiss Re stiegen am Tag vor der Ergebnisveröffentlichung um 1,6 Prozent. Händler hofften auf einen Aktienrückkauf und eine attraktive Dividende.

Swisscom waren am Tag vor der Ergebnisbekanntgabe gesucht und stiegen ein Prozent.

Die Aktien von Nobel Biocare gaben nach anfänglichen Gewinnen 0,8 Prozent nach. Zunächst beflügelte der Rücktritt von Konzernchef Domenico Scala die Titel des Zahnimplantat-Herstellers. Bei Nobel Biocare übernimmt ab Mai der frühere Nestle-Manager Richard Laube das Ruder. Im Markt war wegen der schwachen Entwicklung des Unternehmens seit längerem über eine Ablöse von Scala spekuliert worden. Nobel Biocare veröffentlicht am (morgigen) Donnerstag den Jahresabschluss. "Dieser dürfte wohl nicht sehr gut ausgefallen sein", sagte ein Händler.

Gewinnmitnahmen drückten die Synthes-Aktien 1,3 Prozent ins Minus. Nach einem Jahresergebnis im Rahmen der Erwartungen vermissten Marktteilnehmer einen konkreteren Geschäftsausblick des Medizintechnik-Unternehmens für das laufende Jahr.

Auch bei den Syngenta-Aktien fuhren die Anleger Gewinne ein; die Titel des Agrarchemiekonzerns büssten 2,7 Prozent ein und folgten damit einem Sektortrend.

(Reporter: Rupert Pretterklieber; redigiert von )

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.