Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

FOKUS 2-Kauflaune hält an Schweizer Börse an

Veröffentlicht am 19.05.2011, 17:49
CFR
-
ABBN
-
HOLN
-
LOGN
-
NOVN
-
UBSN
-
SRENH
-
ACNF
-
SMI
-

(neu: Schlusskurse)

Zürich, 19. Mai (Reuters) - Die Schweizer Börse hat am Donnerstag den positiven Trend des Vortages fortgesetzt und fester geschlossen. Der erfolgreiche Börsengang des Rohstoffgiganten Glencore und die anhaltenden Übernahmeaktivitäten sorgten bei den Anlegern für Kauflaune. Ausserdem stimmten gute Unternehmens-Ergebnisse aus den USA und die Aussichten auf eine weiterhin lockere Geldpolitik die Anleger zuversichtlich.

Der Leitindex SMI <.SSMI> schloss 0,4 Prozent höher auf 6558 Punkten. Der breite SPI <.SSHI> legte ebenfalls 0,4 Prozent auf 6035 Zähler zu. Der am Freitag anstehende Eurex-Verfall habe keinen grösseren Einfluss ausgeübt, sagten Händler.

Im Mittelpunkt standen die Aktien von Richemont, die zunächst mit einem kräftigen Kursabschlag auf das enttäuschende Jahresergebnis reagiert hatten. Im Verlauf konnten sie sich aber deutlich von den Tiefstkursen lösen und gingen schliesslich mit einem Minus von 1,5 Prozent aus dem Handel. Der Luxusgüterhersteller verfehlte die Gewinnerwartungen und will ausserdem die Dividende weniger stark als erwartet erhöhen. Anleger nahmen dies zum Anlass, Kursgewinne einzustreichen. Parallel zur Erholung des Richemont-Kurses machten die Papiere des Uhrenherstellers Swatch anfängliche Einbussen praktisch wett.

Als Stützen des Marktes erwiesen sich die Anteile defensiver Firmen wie Nestle und Novartis. Aber auch die Aktien zyklischer Firmen wie ABB, Holcim und Syngenta tendierten fester.

Die Bankaktien zeigten sich uneinheitlich. Credit Suisse gaben leicht nach und UBS stiegen 0,7 Prozent. Die Versicherungspapiere drehten mehrheitlich in die Gewinnzone. Swiss Re stiegen 2,1 Prozent.

Eine leicht nach unten adjustierte Margenprognose drückte die Aktien von Gategroup kräftig ins Minus. Auf Erholungskurs waren Logitech . Die Aktie, die im laufenden Jahr wegen einer Gewinnwarnung schon fast 40 Prozent eingebrochen war, legten bei grossen Umsätzen 2,4 Prozent zu. Händler sprachen von Deckungskäufen ausländischer Hedgefonds. Zuvor hatte das Unternehmen neues Zubehör wie Tastaturen und Lautsprecher für Tablet-Computer vorgestellt.

(Reporter: Rupert Pretterklieber; redigiert von Oliver Hirt)

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.