Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

FOKUS 2-Schweizer Börse nach Griechenland-Ja fester

Veröffentlicht am 29.06.2011, 17:58
ABBN
-
LOGN
-
SLHN
-
NOVN
-
UBSN
-
ACNF
-
SMI
-

(Neu: Schlusskurse)

Zürich, 29. Jun (Reuters) - Die Zustimmung im griechischen Parlament zum Sparpaket der Regierung hat an der Schweizer Börse zwar keine unmittelbaren grösseren Reaktionen ausgelöst. Der Markt legte am Mittwoch aber zu und der Leitindex konnte sich deutlich über der psychologisch wichtigen Marke von 6000 Punkten etablieren. Der Beschluss sei erwartet worden und daher sei ein Überraschungseffekt ausgeblieben, der für einen zusätzlichen Kursschub hätte sorgen können, hiess es im Handel. "Man sah eher einzelne Gewinnmitnahmen", sagte ein Händler.

Der SMI <.SSMI> der Standardwerte legte 1,65 Prozent zu und schloss bei 6101,55 Punkten. Der breite SPI <.SSHI> gewann 1,6 Prozent auf 5605 Zähler.

Nach Ansicht der Bank Julius Bär stellt die Erholung nur eine kurzfristige "Erleichterungs-Rally" dar. Der Markt sei stark überverkauft gewesen. Andere Unsicherheitsfaktoren wie die Schuldenprobleme der USA oder die Sorgen um eine wirtschaftliche Abschwächung dürften der Erholung Grenzen setzen. Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat die USA wegen ihres Schuldenstreits kritisiert und zu raschem Handeln aufgefordert.

Die Finanzwerte, die stark unter der Schuldenkrise gelitten hatten, schlossen fester. UBS zogen 1,6 Prozent an, der Titel hatte zeitweise mehr als drei Prozent zugelegt. Credit Suisse stiegen um 1,4 Prozent und Julius Bär schlossen 1,4 Prozent höher. Die Aktien der Versicherungen legten ein bis zwei Prozent zu. Swiss Life zogen um 2,8 Prozent an.

Als Zugpferde des Marktes erwiesen sich die beiden schwergewichteten Pharmawerte Novartis und Roche mit einem Kursplus von jeweils 1,7 Prozent. Der Titel des Elektrotechnikkonzerns ABB kletterte um mehr als drei Prozent nach oben. Die als defensiv eingeschätzte Nestle-Aktie stieg 0,5 Prozent.

Kräftige Deckungskäufe sorgten bei Aktien aus der zweiten Reihe für grosse Kursgewinne. Arbonia-Forster , Walter Meier , Kudelski , Logitech , Sulzer und EFG International schossen deutlich in die Höhe.

Die Actelion-Aktien holten anfängliche Verluste rasch auf und notierten zum Schluss um 3,4 Prozent höher. Die Biotechfirma will trotz des drohenden Verlusts auch für 2011 eine Dividende zahlen, wie Finanzchef Andrew Oakley zu Reuters sagte. Actelion dürfte wegen des Lizenzstreits mit der japanischen Asahi Kasei<3407.T> in die roten Zahlen rutschen - dafür wird im zweiten Quartal eine Rückstellung in Höhe der vollen Entschädigungssumme von 577 Millionen Dollar verbucht.

(Reporter: Rupert Pretterklieber; redigiert von Albert Schmieder)

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.