Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

FOKUS 2-Zögerliche Anleger bremsen Wall Street aus

Veröffentlicht am 02.02.2011, 19:27
Aktualisiert 02.02.2011, 19:32
NDX
-
US500
-
DE40
-
TWX
-

* US-Indizes wenig verändert

* Privatwirtschaft schafft im Januar mehr Jobs als erwartet

* Investoren nehmen nach jüngstem Höhenflug Gewinne mit

* Ägypten im Blick

(neu: aktualisierte Kurse)

New York, 02. Feb (Reuters) - Trotz überraschend starker Zahlen vom Arbeitsmarkt haben sich die US-Börsen am Mittwoch kaum vom Fleck bewegt. Die Anleger hielten sich mit großen Engagements zurück. Die Jobdaten seien zwar sehr positiv, sagte Analyst Wayne Kaufman von John Thomas Financial. Doch nach dem jüngsten Höhenflug verwundere es nicht, dass die Investoren Gewinne mitnehmen. Eine Erhebung der privaten Arbeitsagentur ADP hatte gezeigt, dass im Januar in der Privatwirtschaft mehr Jobs entstanden als erwartet.

Der Dow-Jones-Index<.DJI> der Standardwerte trat im Nachmittagshandel (Ortszeit) nahezu auf der Stelle und notierte mit 12.047 Punkten. Der breiter gefasste S&P 500<.SPX> gab 0,2 Prozent nach auf 1305 Zähler. Der Index der Technologiebörse Nasdaq<.IXIC> bewegte sich kaum und stand auf 2751 Stellen. In Frankfurt schloss der Dax<.GDAXI> nahezu unverändert auf 7183 Punkten.

Ermutigende Firmenergebnisse und eine anziehende Industrie hatten Dow und S&P am Vortag auf die höchsten Schlussstände seit mehr als zwei Jahren getrieben. Börsianer verwiesen auf charttechnische Widerstände, die für den Dow etwa im Bereich von 12.100 bis 12.200 Punkten einsetzen würden.

Die Anleger behielten zudem die Entwicklungen in Ägypten im Blick. Alle hofften, dass die Unruhen sich nicht auf die Region ausweiten, sagte Linda Raschke, Partner bei FuturePath Trading. Die Krise dort werde die Märkte wohl noch länger beschäftigen.

Unter den Einzeltiteln stand insbesondere Whirlpool im Blickpunkt. Die Papiere des Haushaltsgeräteherstellers rutschten mehr als drei Prozent ab, nachdem das Unternehmen die Gewinnschätzungen von Analysten verfehlte.[LDE7111A1] Zu den Verlierern gehörten auch die Aktien von Fluggesellschaften. Diese mussten wegen eines Schneesturms in großen Teilen der USA am Mittwoch nahezu jeden fünften Flug streichen.

Die Papiere von Time Warner schnellten hingegen mehr als acht Prozent in die Höhe. Der Medienkonzern wies dank steigender Werbeeinnahmen seiner Kabelfernsehsender ein höheres Ergebnis aus als erwartet.[LDE7111H4]

(Reporter: Angela Moon; geschrieben von Sebastian Engel; redigiert von Georg Merziger)

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.