Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

GameStop und AMC: Warum Meme Aktien Ihr Geld gefährden

Veröffentlicht am 29.05.2024, 08:25
© Reuters
NDX
-
US500
-
DJI
-
AAPL
-
NVDA
-
GME
-
AMC
-

Investing.com - In den letzten Jahren hat die Börse einige turbulente Phasen durchlaufen. Insbesondere das Phänomen der Meme Aktien, wie GameStop (NYSE:GME) und AMC Entertainment (NYSE:AMC), hat die Aufmerksamkeit vieler Kleinanleger auf sich gezogen. Diese Aktien, oft getrieben von sozialen Medien und kollektiven Hypes, führten zu spektakulären, aber oft kurzlebigen Kursanstiegen. Doch während die Geschichte der Meme-Aktien faszinierend ist, verdeutlicht sie auch die Risiken eines solchen spekulativen Handels. Im Gegensatz dazu bieten unsere sechs Börsenstrategien, verwaltet von einer hochentwickelten KI, eine nachhaltige und fundierte Möglichkeit, den Markt zu schlagen.

Die Faszination und Gefahr der Meme Aktien

Meme Aktien sind ein relativ neues Phänomen in der Börsenwelt. Unternehmen wie GameStop und AMC Entertainment sind zu Symbolen dieser Bewegung geworden, die von der Macht der sozialen Medien und Online-Communities wie Reddit (NYSE:RDDT) getrieben wird. Doch was macht Meme Aktien so besonders und gleichzeitig so riskant?

Geschichte und Entstehung:

Meme Aktien entstanden aus einer Kombination von Finanzspekulation und der sozialen Dynamik des Internets. Im Jahr 2021 wurde GameStop, ein Videospielhändler in Schwierigkeiten, zum Ziel einer organisierten Gruppe von Kleinanlegern auf Reddit. Diese Anleger setzten auf einen sogenannten „Short Squeeze“, bei dem sie Aktien eines Unternehmens kaufen, das stark geshortet ist (d.h., viele Investoren wetten auf einen Kursverfall). Durch massiven Aktienkauf trieben sie den Preis in die Höhe, zwangen Shortseller zum Aufgeben und erzeugten enorme Kurssteigerungen.

Der Short Squeeze:

Ein Short Squeeze passiert, wenn Leerverkäufer gezwungen sind, ihre Positionen zurückzukaufen, um ihre Verluste zu begrenzen, was zu einer weiteren Preissteigerung führt. Dies war bei GameStop der Fall, wo der Kurs von wenigen Dollar auf über 400 Dollar stieg. Ähnliche Muster sah man bei AMC Entertainment.

Mitte Mai dieses Jahres schien der Hype um GameStop wieder aufzuleben, als die Aktie binnen zwei Tagen um mehr als 250 % in die Höhe schoss. Auslöser waren Spekulationen über die Rückkehr einer zentralen Figur der Aktienrallye 2021 - der aus den sozialen Medien bekannte Amerikaner Keith Gill, der auf YouTube als „Roaring Kitty“ und auf Reddit als „DeepF***ingValue“ unterwegs ist. Inzwischen hat sich der Hype wieder gelegt - und die Aktie ist seit ihrem Höchststand um 63 % eingebrochen.

Was treibt Meme Aktien an?

Meme Aktien werden oft von Emotionen und sozialen Bewegungen angetrieben, anstatt von fundamentalen Unternehmensdaten. Dies kann zu extremen Volatilitäten führen und birgt hohe Risiken für Anleger, die sich von der Begeisterung mitreißen lassen.

Warum unsere Strategien Ihre beste Wahl sind

Während Meme Aktien kurzfristig spektakuläre Gewinne bringen können, setzen sie Ihr Kapital einem erheblichen Risiko aus. Unsere sechs Börsenstrategien bieten hingegen Stabilität und langfristiges Wachstum, basierend auf fundierten Daten und fortschrittlicher Technologie.

Unsere sechs KI-gestützten Strategien im Überblick:

  1. S&P 500 Samurai: 1021 % Performance seit 2013. Diese Strategie wählt die 20 Top-Aktien im S&P 500 aus, die laut unserer KI den Markt outperformen werden.
  2. Tech Stars: 1595 % Performance seit 2013. Fokus auf die besten Technologieaktien, die den S&P 500 schlagen.
  3. Dow Detectives: 606 % Performance seit 2013. Investieren Sie in die 10 stärksten Aktien des Dow Jones.
  4. Value Vault: 922 % Performance seit 2013. Unsere KI identifiziert Unternehmen mit attraktivem Kurs-Gewinn-Verhältnis.
  5. Mid Cap Marvels: 571 % Performance seit 2013. Fokus auf mittelständische Unternehmen mit hohem Wachstumspotenzial.
  6. Das Beste von Buffett: 357 % Performance seit 2013. Investieren Sie in Unternehmen, die von unserer KI als unterbewertet in Buffetts Portfolio erkannt werden.

ProPicks

Die Vorteile Unserer KI-gestützten Strategien

Unsere Strategien sind nicht nur historisch erfolgreich, sondern werden auch kontinuierlich angepasst und optimiert. Jeden Monat findet ein Rebalancing statt, um sicherzustellen, dass Ihre Investitionen stets optimal positioniert sind. Die nächste Neubewertung findet in drei Tagen statt. Genau der richtige Zeitpunkt, um sich jetzt ProPicks zu sichern. Unsere KI berücksichtigt eine Vielzahl von Faktoren, darunter Finanzabschlüsse, Bewertungen, Momentum, Rentabilitätstrends, Schulden- und Liquiditätsanalyse, Branchengegebenheiten und Unternehmensaktivitäten.

Warum eine fundierte Anlagestrategie wählen?

  • Nachhaltige Renditen: Unsere Strategien haben alle den S&P 500 deutlich outperformt.
  • Risikomanagement: Durch fundierte Datenanalyse und Diversifikation wird Ihr Risiko minimiert.
  • Einfachheit und Bequemlichkeit: Unser Service bietet Ihnen eine einfache Möglichkeit, in den Markt zu investieren, ohne sich um die täglichen Marktbewegungen kümmern zu müssen.

Beispielhafte Renditen: Ein Blick auf Tech Stars

Stellen Sie sich vor, Sie hätten 2013 10.000 Euro in unsere Tech Stars Strategie investiert. Mit einer Performance von 1595 % hätten Sie heute etwa 169.500 Euro. Zum Vergleich: Dieselbe Investition in den S&P 500 hätte Ihnen "nur" etwa 36.650 Euro eingebracht.

Der Preis für Ihren Erfolg

Für nur 8,10 Euro im Monat bei einem Jahresabo erhalten Sie Zugang zu all unseren Strategien und zu InvestingPro, einem Tool, das Aktien weltweit bis ins kleinste Detail analysiert und deren fairen Wert bestimmt. Das ist nicht nur günstiger als ein Netflix-Abonnement, sondern kostet auch nicht mehr als zwei Tassen Kaffee am Wochenende. Entscheiden Sie sich noch heute für unser Abo und starten Sie Ihre Reise zum finanziellen Erfolg.

Fazit: Ihr Schlüssel zum Börsenerfolg

Die Börse kann herausfordernd sein, aber mit der richtigen Unterstützung und den richtigen Werkzeugen können Sie erfolgreich sein. Unsere sechs KI-gestützten Strategien bieten Ihnen eine bewährte Methode, um Ihr Kapital zu vermehren und die Unsicherheiten des Marktes zu navigieren. Lassen Sie sich nicht von den Launen der Meme Aktien verleiten – investieren Sie in eine Strategie, die auf fundierten Analysen und bewährten Methoden basiert.

Investieren Sie klug, investieren Sie mit uns. Starten Sie noch heute und sichern Sie sich Ihre finanziell erfolgreiche Zukunft.

InvestingPro

*Und weil Sie es bis zum Ende des Artikels geschafft haben, erhalten Sie mit dem Rabattcode PROTRADER 10 % Nachlass auf unsere 1- und 2-Jahres-Pläne für Pro und Pro+. Hier klicken und Rabattcode nicht vergessen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.