Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Gea Group setzt sich Wachstumsziele bis 2020 - Mehr Dividende - Aktie zieht an

Veröffentlicht am 13.10.2014, 13:17
G1AG
-

LONDON (dpa-AFX) - Der Anlagenbauer Gea Group F:G1A will aus seinem Konzernumbau Rückenwind für die kommenden Jahre mitnehmen. Erstmals gab sich das Unternehmen auf einer Investorenveranstaltung in London am Montag mittelfristige Finanzziele für die Jahre bis 2020. Das durchschnittliche Umsatzwachstum soll bis dahin aus eigener Kraft 4 bis 6 Prozent jährlich betragen, die Gewinnspanne beim Ergebnis vor Zinsen und Steuern ab 2017 zwischen 13 und 16 Prozent liegen. Davon sollen die Aktionäre profitieren: Die Ausschüttungsquote will das Management um Chef Jürg Oleas von einem Drittel auf 40 bis 50 Prozent anheben. "Damit werden wir unsere Aktionäre ab sofort deutlich stärker als bisher direkt am Erfolg der Gea beteiligen," sagte Oleas laut Mitteilung. Die Aktie zog nach der Mitteilung an.

Der unter anderem auf die Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie spezialisierte Anbieter hatte mit dem Verkauf seines angestammten Wärmetauschergeschäftes einen Konzernumbau angestoßen. Die Zahl der Sparten wird von vier auf zwei reduziert, rund 1000 Stellen fallen bei den Düsseldorfern weg. So sollen ab 2017 mindestens 100 Millionen Euro jährlich eingespart werden. Neben der Mittelfristprognose legte das Unternehmen auch Eckdaten zum abgelaufenen dritten Quartal vor: Der Umsatz stieg im Jahresvergleich um 5 Prozent auf 1,147 Milliarden Euro, der Auftragseingang lag stabil bei 1,165 Milliarden.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.