Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Gigantische Tech-Ökosysteme: Top-Aktien meiner Wahl

Veröffentlicht am 03.09.2021, 10:42
Aktualisiert 03.09.2021, 11:06
Gigantische Tech-Ökosysteme: Top-Aktien meiner Wahl
MELI
-
SE
-

Gigantische Tech-Ökosysteme können eine intakte Wachstumsgeschichte begründen. Insbesondere die Verknüpfung mehrerer Megatrends im Tech-Segment kann langfristig orientiert eine starke Wettbewerbsposition begründen. Wenn der Markt groß genug ist, spricht wenig gegen eine über viele Jahre und Jahrzehnte erfolgreiche Investitionsthese.

Ich selbst setze langfristig orientiert daher gerne auf solche gigantischen Tech-Ökosysteme. Hier sind zwei Top-Aktien meiner Wahl, auf die ich dabei setze. Möglicherweise könnten sie auch für dich als unternehmensorientierten Foolishen Investor relevant sein.

Gigantisches Tech-Ökosystem: Top-Aktie Mercadolibre Eine erste Top-Aktie mit einem gigantischen Tech-Ökosystem ist für mich die Aktie von Mercadolibre (WKN: A0MYNP). Wie bei vielen anderen Erfolgsgeschichten auch fing die Wachstumsthese im E-Commerce an. Die gleichnamige Plattform ist noch heute der führende Akteur in Lateinamerika.

Allerdings hat Mercadolibre sein gigantisches Tech-Ökosystem noch weiter ausgebaut. So gehört als zweiter großer Unternehmensbereich inzwischen Mercado Pago dazu. Ein Zahlungsdienstleister, der selbst an Momentum aufnimmt und ein überproportionales Wachstum zeigen kann. Aber es sind inzwischen auch viele kleine Segmente. Envios beispielsweise, das die Logistik übernimmt. Fondo, das einen Vermögensverwalter darstellt, sowie Credito, das Kredite für Konsumzwecke an Verbraucher vergibt.

Wir sehen daher: Mercadolibre baut sich ein starkes Ökosystem, möglicherweise ein gigantisches in den Segmenten E-Commerce und digitale Zahlungsdienstleistungen auf. Vergessen dürfen wir dabei nicht: Auch diese zwei Segment unterstützen sich untereinander natürlich auch. Besitzen jedoch eine eigene Dynamik.

Weiterer Top-Name in diesem Kontext: Sea Limited (NYSE:SE) Eine weitere Top-Aktie mit einem gigantischen Ökosystem ist für mich außerdem Sea Limited (WKN: A2H5LX). Falls dir der Name nichts sagt: Gar nicht verkehrt. Die Region, die das Management anvisiert, ist schließlich Südostasien. Doch selbst dort dürften viele Verbraucher eher den E-Commerce-Arm mit Namen Shopee kennen. Auch das ist eine wichtige, umsatzstarke Säule bei der Wachstumsgeschichte.

Es gibt jedoch noch ein zweites Segment, das Milliardenumsätze generiert. Nämlich Garena. Hierbei handelt es sich um einen Produzenten von Videospielen und mobilen Spielen. Schafft das ein großartiges Ökosystem? Möglicherweise. Immerhin hat Sea Limited Gaming und E-Commerce verknüpft, um in Brasilien stärker Fuß zu fassen.

Die Quintessenz und der Clou, der das Ökosystem verfeinern könnte, ist jedoch Sea Money. Sowohl für den E-Commerce ist ein Zahlungsdienstleister natürlich wertvoll als auch für das Gaming, wo es Mikro-Transaktionen gibt. Foolishe Investoren können entsprechend auch hier ein gigantisches Ökosystem bestaunen, das noch eine Menge Potenzial besitzt.

Gigantische Ökosysteme und Top-Aktien meiner Wahl Mercadolibre und Sea Limited sind daher meine zwei Top-Aktien mit gigantischen Ökosystemen. Langfristig orientiert bieten beide Wachstumsgeschichten auch mit Blick auf Umsätze, Profitabilität und Börsenbewertung noch jede Menge Potenzial. Deshalb haben die Anteilsscheine schon heute ein gewisses Gewicht in meinem Depot. Auf die eine oder andere Art und Weise könnte das jedoch noch weiter steigen.

Der Artikel Gigantische Tech-Ökosysteme: Top-Aktien meiner Wahl ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.

Vincent besitzt Aktien von Mercadolibre und Sea Limited. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von MercadoLibre (NASDAQ:MELI) und Sea Limited.

Motley Fool Deutschland 2021

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.