Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Goldman Sachs: Diese drei indischen IT-Aktien sind jetzt eine Überlegung wert

Veröffentlicht am 23.08.2023, 16:04
© Reuters
INFY
-
INFY
-
TCS
-
LTIM
-

Investing.com - Die Analysten von Goldman Sachs (NYSE:GS) haben jüngst ihre Research-Berichterstattung umfassend erweitert und dabei sechs bedeutende Akteure aus dem indischen IT-Dienstleistungssektor unter die Lupe genommen.

In einer kürzlich veröffentlichten Kundenmitteilung legten die Experten ihre ersten Eindrücke offen. Diese deuten auf eine vorübergehende Drosselung des Umsatzwachstums aufgrund makroökonomischer Unsicherheiten hin, die im Kalenderjahr 2023 erwartet wird. Dennoch betonen sie, dass der Markt das erwartete Wachstumspotenzial für 2024 und darüber hinaus unterschätzen könnte.

Die Prognose aus dem Hause Goldman Sachs sieht ein jährliches Umsatzwachstum von 9 bis 10 % für ihre ausgewählten indischen IT-Unternehmen ab 2024 vor. Das entspricht einem rund zweifachen Multiple im Vergleich zu den weltweit abgedeckten Unternehmen, die für 2024 ein eher bescheidenes Umsatzwachstum von 5 % verzeichnen dürften.

In diesem Kontext hat Goldman Sachs seine Research-Berichterstattung für drei ausgewählte Aktien mit einer klaren Kaufempfehlung versehen:

LTIMindtree (NS:LTIM): Goldman Sachs sieht in dem Unternehmen das am schnellsten wachsende innerhalb der Coverage, angetrieben durch Cross-Selling-Aktivitäten bei bestehenden Kunden sowie einem hohen Potenzial für eine Margenausweitung durch Fusionssynergien. Goldman Sachs schätzt das EBIT 1-3% über dem Konsens.

Infosys (NS:INFY) (NYSE:INFY): Trotz der Erwartung von zwei weiteren Quartalen mit gedämpftem Umsatzwachstum deutet ein starker Auftragsbestand auf eine dynamische Erholung im Geschäftsjahr 2024 hin. Die derzeitigen Bewertungen reflektieren dieses Potenzial nicht angemessen. Die Schätzungen von Goldman Sachs für Umsatz und EBIT für 2024 und 2025 liegen um 2 % bzw. 4 % über dem Konsens.

Tata Consultancy Services (NS:TCS): Dieses Unternehmen wird von Goldman Sachs als defensiver Wert in einem herausfordernden Nachfrageumfeld angesehen. Es wird erwartet, dass TCS aufgrund seiner Expertise in verschiedenen Branchen und seiner breiten geografischen und portfolioorientierten Präsenz von der Konsolidierung im Anbietermarkt profitieren wird. Die von Goldman Sachs modellierten Umsatz- und EBIT-Werte für 2025 liegen 1 % bzw. 2 % über dem Konsens.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.