Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Google will Datenbrille Glass in Firmen bringen

Veröffentlicht am 08.04.2014, 15:36
Aktualisiert 08.04.2014, 15:39
Google beabsichtigt Computer-Brille verstärkt in Unternehmen einzuführen
SLB
-
GOOG
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Google (ETR:GGQ1) NAS:GOOG will seine Computer-Brille Glass verstärkt in Firmen unterbringen. Der Internet-Konzern startet dafür ein Programm, das Unternehmenskunden zusätzliche Dienste und Service-Leistungen bieten soll. Dabei sollten spezifische Probleme am Arbeitsplatz gelöst werden, sagte die für Geschäftsentwicklung zuständige Google-Managerin Kelly Liang der "New York Times" von Dienstag. Zugleich werde dies Glass auch für Verbraucher verbessern.

Bisher probierten unter anderem Ärzte, ein Spezialist für die Installation von Sonnenkollektoren und der Ölindustrie-Dienstleister Schlumberger NYS:SLB (ETR:SCL) Glass-Anwendungen aus, schrieb die Zeitung. Ein Vorteil der Google-Brille ist, dass man Informationen auf dem kleinen Bildschirm vor dem rechten Auge ablesen kann, ohne dafür die Hände zu nutzen. Außerdem kann die Kamera des Geräts Bilder und Videos aufnehmen.

Ein Termin für den Marktstart von Google Glass wird nach wie vor nicht genannt. Der Konzern bereitet ihn aber ganz offensichtlich vor: Zuletzt schloss Google eine Partnerschaft mit dem weltgrößten Brillen-Hersteller Luxottica, um stilvollere Gestelle zu entwickeln. Bisher haben einige zehntausend Testnutzer in den USA die Datenbrille bekommen. Vor allem wegen der Mini-Kamera stößt Glass bei Datenschützern auf Bedenken.ha

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.