Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Hackerangriff auf Twitter-Konten von namhaften Politikern und Unternehmern

Veröffentlicht am 16.07.2020, 07:47
© Reuters.
AAPL
-
TSLA
-
TWTR
-
UBER
-

Washington (Reuters) - Die Twitter-Konten prominenter US-Politiker und namhafter Unternehmen sind gehackt worden.

Auf den Accounts des US-Präsidentschaftskandidaten Joe Biden, dem früheren US-Präsident Barack Obama, Tesla (NASDAQ:TSLA)-Chef Elon Musk, Rapper Kayne West und vielen weiteren bekannten Persönlichkeiten erschien am Mittwoch eine Aufforderung, Bitcoins zu überweisen. Twitter (NYSE:TWTR) sprach von einem “Sicherheitsvorfall”. Während gehackte Accounts nicht ungewöhnlich sind, waren Experten überrascht über den Umfang und das Ausmaß des Vorfalls. “Dies scheint der bislang schlimmste Angriff auf eine große Social-Media-Plattform zu sein”, sagte Dmitri Alperovitch, Mitbegründer des Cybersicherheitsunternehmens CrowdStrike.

Twitter blockte mehr als eine Stunde nach dem Auftreten des Vorfalls die verifizierte Konten von Prominenten und Journalisten, aber auch von Regierungen, Politikern und Staatsoberhäuptern, um eine Verbreitung der betrügerischen Zahlungsaufforderung zu unterbinden. Die Nutzer des Kurznachrichtendienstes seien “möglicherweise nicht in der Lage, zu twittern oder ihr Passwort zurückzusetzen, während wir diesen Vorfall überprüfen und beheben”, erklärte Twitter. Es blieb zunächst offen, ob alle verifizierten Benutzer des Kurznachrichtendienstes betroffen waren, aber wenn ja, hätte dies enorme Auswirkungen auf die Plattform.

Zuvor hatten einige der regelmäßigen Nutzer des Dienstes offenbar Schwierigkeiten, die Kontrolle über ihre Twitter-Konten zurückzugewinnen. Im Fall des Milliardärs Elon Musk wurde beispielsweise ein Tweet, der Kryptowährung anfordert, zunächst entfernt, doch einige Zeit später erschien ein neuer und kurz darauf ein dritter. Unter den anderen Betroffenen: Amazon-Gründer Jeff Bezos, Investor Warren Buffett, Microsoft-Mitbegründer Bill Gates und die Unternehmenskonten von Uber (NYSE:UBER) und Apple (NASDAQ:AAPL).

Bidens Wahlkampfteam war laut einer mit der Angelegenheit vertrauten Person “in Kontakt” mit Twitter: Das Unternehmen habe das Konto des Demokraten “unmittelbar nach dem Verstoß gesperrt und den zugehörigen Tweet entfernt”. Tesla und andere betroffene Unternehmen standen für eine Stellungnahme nicht sofort zur Verfügung.

Öffentlich zugängliche Datensätze zeigen, dass die mutmaßlichen Betrüger bereits Kryptowährung im Wert von mehr als 100.000 Dollar erbeutet haben. Der Vorfall wirft Fragen zur Cybersicherheit von Twitter auf. “Es ist klar, dass das Unternehmen nicht genug unternimmt, um sich selbst zu schützen”, sagte Oren Falkowitz, ehemaliger Vorstandschef von Area 1 Security. Der Bitcoin-Aufruf könnte auch nur zur Ablenkung für einen Angriff auf die gesammelten Kundendaten des Unternehmens gedient haben. “Es ist sehr wahrscheinlich, dass die Hacker in die Systeme der Twitter-Anwendung eindringen konnten”, sagte Michael Borohovski, Direktor bei der Sicherheitsfirma Synopsys. Wenn die Hacker Zugriff auf das Back-End oder direkten Datenbankzugriff hätten, hindere sie nichts daran, im Schatten des Tweet-Betrugs zusätzlich auch Daten zu stehlen, erklärte er.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.