Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Unbedingt ansehen

Hormel Foods: Aus diesen 3 Gründen eine Top-Dividendenaktie

Veröffentlicht am 17.12.2022, 11:53
© Reuters.  Hormel Foods: Aus diesen 3 Gründen eine Top-Dividendenaktie
HRL
-

Kennst du Hormel Foods (NYSE:HRL) (WKN: 850875) als Dividendenaktie? Hinter der Aktie steckt ein inzwischen adeliger und sogar königlicher Auszahler. Sowie ein defensiver Lebensmittelkonzern, der sich auf starke Konsumprodukte innerhalb der USA spezialisiert hat. Viele der Produkte sind top-platziert, was die Verbraucherinteressen angeht, unter anderem das SPAM-Frühstücksfleisch.

Lass uns das später noch einmal aufgreifen. Hier sind jedenfalls drei Gründe, warum Hormel Foods eine Top-Dividendenaktie ist. Die Besitzerstruktur, das Dividendenwachstum und die defensive Klasse sind die relevanten Aspekte für mich.

Hormel Foods: Top-Dividendenaktie aufgrund der Eigner

Zunächst einmal ist Hormel Foods für mich eine zumindest besondere Dividendenaktie, weil die Eigner-Struktur sehr klar ist. Und vor allem von einer Partei beherrscht wird. Hinter dem US-amerikanischen Lebensmittelkonzern steht aus Besitzersicht die Hormel Foundation. Dabei handelt es sich um eine inzwischen gemeinnützige Institution, die der größte Nutznießer des Milliardenimperiums ist.

Aber warum machen die Besitzer aus Hormel Foods eine Top-Dividendenaktie? Der einfache Grund: Gerade die Hormel Foundation benötigt eines: Zuverlässige Mittelrückflüsse. Als Institution muss sie selbst ihre Kosten tragen sowie ihre gemeinnützigen Projekte konsequent refinanzieren. Das heißt, dass Entscheidungen vonseiten der Eigentümer und Hauptgesellschafter mit einem langfristigen Fokus, aber auch dem Wahren des derzeitigen operativen Erfolges getroffen werden dürften.

Das ist eine spezielle Situation, zumal die Foundation nach eigenen Angaben rund 46,8 % der Stimmrechte hält. Ein derart großer Investor dürfte jedenfalls die Interessenlage mitentscheiden. Ein klarer Pluspunkt auch für uns als kleinere Investoren.

Beständiges Dividendenwachstum

Hormel Foods ist jedoch auch mit Blick auf die Dividende eine Top-Dividendenaktie. Das Management erhöht, vermutlich auch um auf die Belange der Eigner und der Foundation einzugehen, regelmäßig die Ausschüttungssumme je Aktie. Zuletzt übrigens um weitere 6 %, wodurch eine Dividende je Aktie in Höhe von 1,10 US-Dollar pro Jahr ausgezahlt wird.

Ich wage einfach mal zu behaupten: Das dürfte zukünftig so bleiben. Hormel Foods ist mit 57 Dividendenerhöhungen in Folge nicht nur ein Dividendenkönig. Nein, sondern das Management stellt eben auch die Bedürfnisse der Stiftung sicher. Ich sehe die derzeit 2,40 % Dividendenrendite daher als überaus sicher an. Zumal unternehmensorientiert ein zeitloses, qualitativ hochwertiges Unternehmen die Basis für die Zahlungen bildet.

Hormel Foods: Starke Marken und Produkte

Zu guter Letzt ist Hormel Foods eine Top-Dividendenaktie für mich, weil der Lebensmittelansatz einfach zeitlos ist. Zu dem Konzern gehört nicht nur das SPAM-Frühstücksfleisch, sondern auch 40 der Top-Marken und Top-Produkte in den USA in ihren jeweiligen Produktkategorien. Das heißt, dass loyale Käufer aufgrund der Qualität zu den Produkten greifen, nicht nur, weil sie irgendetwas in der jeweiligen Art des Produkts (wie zum Beispiel Salami) gerne essen.

Genau das verleiht Hormel Foods nötige Pricing-Power. Ich glaube daher, dass eine Investition vor allem jetzt mit 2,4 % Dividendenrendite nicht unattraktiv ist. Zumindest wenn man defensive Klasse sucht und langfristig orientiert (wie die Hormel Foundation) bei diesem Unternehmen dabeibleiben möchte.

Der Artikel Hormel Foods: Aus diesen 3 Gründen eine Top-Dividendenaktie ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.

Vincent besitzt Aktien von Hormel Foods. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.

Motley Fool Deutschland 2022

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.