Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Unbedingt ansehen

Insider - Biermarken Hasseröder und Diebels stehen zum Verkauf

Veröffentlicht am 20.06.2017, 17:05
© Reuters. FROM THE FILES - ABINBEV DEAL
DBKGn
-
ABI
-
CPRX
-

London/Frankfurt (Reuters) - Der Brauereikonzern Anheuser Busch InBev will sich laut Insidern von seinen deutschen Biermarken Hasseröder und Diebels trennen.

© Reuters. FROM THE FILES - ABINBEV DEAL

AB InBev habe die Deutsche Bank (DE:DBKGn) und Lazard beauftragt, einen Verkauf vorzubereiten, sagten mehrere mit den Plänen vertraute Personen der Nachrichtenagentur Reuters. AB InBev könne mit einem Erlös von bis zu 200 Millionen Euro rechnen. Der Verkauf ist die Konsequenz einer Portfolio-Bereinigung, die der Konzern mit Sitz in Belgien nach der Übernahme des US-Brauriesen SABMiller (BE:CPRX) angestoßen habe. Die europäischen Marken von SABMiller wie Pilsner Urquell und Grolsch waren bereits an die japanische Asahi gegangen.

Ein Sprecher von AB Inbev (DE:ABI) bestätigte nur, dass der Konzern über die Zukunft der beiden deutschen Marken und der beiden dazu gehörenden Brauereien nachdenke. "Wir sprechen mit einer begrenzten Zahl von Investoren, die eine fokusiertere Strategie für diese Marken fahren könnten. Aber wir sind noch in einem sehr, sehr frühen Stadium." Hasseröder sitzt in Wernigerode im Harz und ist vor allem in Ostdeutschland populär, die Altbier-Brauerei Diebels hat ihren Sitz in Issum am Niederrhein. Beide Marken setzen zusammen rund 140 Millionen Euro um. Zu AB InBev gehören in Deutschland auch Beck's, Löwenbräu, Franziskaner und Spaten.

Als Käufer für Hasseröder und Diebels kämen vor allem Brauer aus Deutschland wie Radeberger oder Bitburger in Frage, sagten Insider. Denn die Marken seien bisher eng ins Vertriebsnetz von AB InBev eingebunden, was es für einen Neuling auf dem deutschen Biermarkt schwer mache.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.