Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

IPO: Italien bringt staatliche Post an die Börse - Milliardenerlös erwartet

Veröffentlicht am 09.10.2015, 19:40
Aktualisiert 09.10.2015, 19:42
© Reuters.  IPO: Italien bringt staatliche Post an die Börse - Milliardenerlös erwartet
ENEI
-
IDSI
-

ROM/MAILAND (dpa-AFX) - Italiens Regierung will die staatliche Post an die Börse bringen und damit eine Milliardensumme einnehmen. Der Börsengang der Poste Italiane soll dem Staat bis zu 3,7 Milliarden Euro einbringen, wie das italienische Finanzministerium am Freitagabend mitteilte. Der Staat will auf diesem Wege etwas weniger als 40 Prozent der Post privatisieren. Der Ausgabepreis für die Aktien soll zwischen 6,00 und 7,50 Euro liegen.

Die Post würde dabei insgesamt mit bis zu 9,8 Milliarden Euro bewertet. Einschließlich einer Mehrzuteilungsoption könnten 38,2 Prozent der Post-Anteile an der Börse landen. Ein Drittel der zum Verkauf stehenden Aktien soll für Privatanleger vorgesehen sein. Den Angaben zufolge soll der Handel der Aktien an der Mailänder Börse am 12. Oktober starten. Die Privatisierung der Post wäre für Italien der größte Börsengang seit 1999, als der Staat einen Anteil am Versorger Enel (MILAN:ENEI) an den Markt gebracht hatte. Im kommenden Jahr will die Regierung auch die Flugsicherung Enav und das Bahnunternehmen Ferrovie dello Stato in private Hände geben. Regierungschef Matteo Renzi will mit dem eingenommenen Geld den staatlichen Schuldenberg abtragen. Die Poste Italiane bietet mit rund 142 000 Beschäftigten und mehr als 13 000 Filialen im ganzen Land Post- und Finanzdienstleistungen an. Voir zwei Jahren hatte auch Großbritannien die bis dahin staatliche Royal Mail (LONDON:RMG) an die Börse gebracht. Die Aktien der Deutschen Post (ETR:DPW) werden schon seit dem Jahr 2000 an der Börse gehandelt.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.