Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Ist Berkshire Hathaway „indirekt“ die größte Beteiligung in meinem Depot?

Veröffentlicht am 01.01.2022, 12:14
Aktualisiert 01.01.2022, 12:37
Ist Berkshire Hathaway „indirekt“ die größte Beteiligung in meinem Depot?
KO
-
BRKa
-
STOR
-

Die Aktie von Berkshire Hathaway (NYSE:BRKa) (WKN: A0YJQ2) ist nicht die größte Beteiligung in meinem Depot. Tatsächlich habe ich in meiner alljährlichen Bestandsaufnahme gemerkt, dass die Anteilsscheine nicht einmal in den Top-10 sind. Bewusst war mir das nicht, aber ich bin ehrlich gesagt auch nicht sonderlich verwundert.

Bei Berkshire Hathaway handelt es sich trotz 40 % Kursplus im Jahr 2021 eher um einen moderaten, zeitlosen Performer. Aktienrückkäufe, Diversifikation und eine gewisse Größe bilden hier die Basis. Sowie eine größere Summe in Cash, die natürlich ebenfalls kaum performt und Rendite generiert.

Allerdings ist mir etwas anderes aufgefallen: Indirekt ist die Aktie von Berkshire Hathaway eine größere Beteiligung. Im Endeffekt kann ich auch andere Positionen dieser Investition zuordnen. Lass uns das einmal etwas näher erörtern.

Berkshire Hathaway: Was sind indirekte Investitionen? Berkshire Hathaway ist als solches natürlich ein Querschnitt durch die US-Wirtschaft. Dazu gehören einige Unternehmen und deren börsennotierte Aktien und eben auch damit verbundene Unternehmen. Den gleichen Mix bekommt man nur einmal. Oder zweimal: Je nachdem, ob man die A- oder die B-Aktie kaufen möchte.

Allerdings habe ich einige Aktien ausgewählt, weil sie im Portfolio von Berkshire Hathaway sind und ich sie mir deshalb näher angesehen habe. Coca-Cola (NYSE:KO) (WKN: A0YJQ2) beispielsweise ist mir natürlich als Verbraucher auch ein Begriff. Wahrgenommen habe ich die Anteilsscheine neben den Dividendenvorzüge auch deshalb, weil Warren Buffett bereits seit dem Jahre 1987 investiert ist. Ähnliches trifft noch auf ein, zwei Aktien zu.

Store Capital (NYSE:STOR) (WKN: A12CRU), eine kleinere Buffett-Aktie, ist in meinem Dividendendepot ein größerer Name. Auf die Qualität und die Vorzüge bin ich ebenfalls erst durch das Depot des Orakels von Omaha aufmerksam geworden. Insofern zähle ich auch diese Beteiligung indirekt zu denen, die ich Berkshire Hathaway zurechnen kann. Oder eben in gewisser Weise Warren-Buffett-Aktien.

Es ist natürlich keine saubere Trennung, die Aktien als Teil von Berkshire Hathaway zu bezeichnen. Das bringt die Allokation und Diversifikation natürlich durcheinander. Mir geht es in meiner Bestandsaufnahme nur darum, zu erkennen: Es gibt mehr Positionen in meinem Depot, die ich auf das Konglomerat direkt oder indirekt zurückführen kann. Die unternehmensorientierte Qualität überzeugt mich langfristig weiterhin.

Warren Buffett hat mehr Einfluss Manchmal frage ich mich, ob es nicht schlau gewesen wäre, mehr in Berkshire Hathaway zu investieren. Nach dem Jahr 2021 ist die Frage berechtigter denn je. Allerdings bin ich dann froh, zu sehen: Ich habe mehr Aktien, die ich auf den Ansatz des Orakels von Omaha zurückführen kann.

Mir ist es wichtig, seinen unternehmensorientierten Ansatz in meinem Besser-als-nix-Depot zu sehen. Trotzdem würde ich sagen: Etwas mehr Gewicht ist insgesamt angemessen. Vor allem langfristig orientiert.

Der Artikel Ist Berkshire Hathaway „indirekt“ die größte Beteiligung in meinem Depot? ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.

Vincent besitzt Aktien von Berkshire Hathaway, Coca-Cola und Store Capital. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Berkshire Hathaway (B-Aktien) und empfiehlt STORE Capital, sowie die folgenden Optionen: Short January 2023 $200 Put auf Berkshire Hathaway (B-Aktien), Short January 2023 $265 Call auf Berkshire Hathaway (B-Aktien) und Long January 2023 $200 Call auf Berkshire Hathaway (B-Aktien).

Motley Fool Deutschland 2022

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.