Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Kurssprung der Novartis-Aktie hält Schweizer Börse im Plus

Veröffentlicht am 15.12.2010, 09:42
ES35
-
NOVN
-
UBSN
-
SMI
-

Zürich, 15. Dez (Reuters) - Ein Kurssprung von knapp vier Prozent der Novartis-Aktie hat der Schweizer Börse am Mittwoch zu einer festeren Eröffnung verholfen. Der Rest des Marktes tendierte überwiegend schwächer.

Der SMI<.SSMI> stieg in den ersten 30 Handelsminuten um knapp 20 Punkte oder 0,3 Prozent auf 6564 Zähler. Der breite SPI<.SSHI> legte 0,2 Prozent auf 5874 Punkte zu.

Der zurückhaltende Wirtschaftsausblick der amerikanischen Notenbank Fed und neue aus der Euro-Schuldenkrise herrührende Unsicherheiten lasteten auf der Stimmung der Börsianer. Die Fed, die im November noch von einer zähen Erholung der Konjunktur gesprochen hatte, verzichtete am Dienstag in ihrer nach der Zinssitzung veröffentlichten Erklärung darauf, einzelne Hoffnungsschimmer am Konjunkturhorizont hervorzuheben. Die Konjunktur ist nach Fed-Einschätzung noch zu schwach, um die Arbeitslosigkeit zu senken. Wall Street hatte daraufhin nach dem Börsenschluss in Europa einen Teil der Kursgewinne wieder abgegeben.

In der Euro-Schuldenkrise richtet sich die Aufmerksamkeit wieder auf Spanien. Dem Land droht eine schlechtere Bonitätsnote der Ratingagentur Moody's. Der Index der spanischen Börse<.IBEX> sank um 1,5 Prozent, der Zinsaufschlag für spanische Staatsanleihen stieg an und der Euro fiel zum Franken vorübergehend unter die Marke von 1,28 Franken.

Bei Novartis reagierte die Börse mit Erleichterung auf die Einigung mit den Alcon-Minderheitsaktionären. Die Basler zahlen den Minderheitsaktionären in Aktien und in bar nun gleichviel wie sie Nestle gezahlt haben. Einer dadurch entstehenden Verwässerung will Novartis mit Aktienrückkäufen entgegenwirken. Die Aktie stieg im frühen Handel um 3,8 Prozent auf 55,65 Franken. Die meisten anderen SMI-Titel tendierten nach etwa einer halben Handelsstunde schwächer. Leicht im Plus lagen Actelion. Die Titel der beiden Grossbanken Credit Suisse und UBS verloren jeweils mehr als ein Prozent.

(Reporter: Albert Schmieder; redigiert von Paul Arnold)

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.