Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Lichtkonzern Osram hält in der Krise das Geld zusammen

Veröffentlicht am 29.07.2020, 07:26
© Reuters.
SIEGn
-
CONG
-
OSRn
-
AMS
-

München, 29. Jul (Reuters) - Der Münchner Lichttechnik-Konzern Osram (F:OSRn) OSRn.DE schreibt in der Coronakrise rote Zahlen. Der Nettoverlust vervierfachte sich im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2019/20 auf 140 (Vorjahr: 35) Millionen Euro, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte. Ein Grund dafür war eine Abschreibung von 48 Millionen Euro auf das Gemeinschaftsunternehmen mit Continental CONG.DE für Auto-Beleuchtung. Dank Sparmaßnahmen hielt Osram das Geld zusammen: Der Mittelabfluss (Free Cash-flow) beschränkte sich von April bis Juni auf sieben Millionen Euro. Der Umsatz brach vor allem wegen des Produktionsstopps in der Autoindustrie um 29 Prozent auf 606 Millionen Euro ein. Das Geschäft mit optischen Halbleitern bremste den Abwärtstrend.

Vorstandschef Olaf Berlien hofft, dass es bald wieder aufwärts geht. "Das dritte Quartal war ganz klar der Tiefpunkt unserer Umsatzentwicklung." Vor allem in Asien gebe es Zeichen einer sichtbaren Erholung. Auch die Entwicklung in Nordamerika deute darauf hin, dass Osram seine Ziele für das Geschäftsjahr erreichen könne. Im Juni hatte der Konzern für 2019/20 einen vergleichbaren Umsatzrückgang um 15 bis 19 Prozent und eine bereinigte operative Umsatzrendite (Ebitda-Marge) von drei bis sechs Prozent avisiert. Berlin sagte: "Wir werden das starke Krisenmanagement fortsetzen und uns gleichzeitig bereitmachen für Geschäftschancen im kommenden Aufschwung."

Anfang Juli hatte der österreichische Sensor-Spezialist AMS AMS.VI AMS.S die Übernahme von Osram perfekt gemacht. AMS hält nach eigenen Angaben inzwischen 71 Prozent der Anteile und will gegen Jahresende einen Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag schließen. Drei AMS-Vertreter ziehen in den Osram-Aufsichtsrat ein, darunter der Präsident der Bregenzer Festspiele, Hans-Peter Metzler, und AMS-Vorstand Thomas Stockmeier. Der künftige Siemens SIEGn.DE -Chef Roland Busch und zwei weitere Aufsichtsräte machen den AMS-Leuten Platz. Am Ende wollen die Österreicher vier Aufsichtsräte stellen, wie sie am Mittwoch mitteilten.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.