Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Moody's - Druck auf deutsche Lebensversicherer wächst

Veröffentlicht am 24.09.2019, 17:00
© Reuters.  Moody's - Druck auf deutsche Lebensversicherer wächst
GASI
-
ALVG
-
HNRGn
-

Frankfurt, 24. Sep (Reuters) - Die niedrigen Zinsen machen deutschen Lebensversicherern zunehmend zu schaffen. Es werde für die Branche immer schwieriger, ihre Zinsversprechen zu erfüllen, sagte Moody's-Analyst Christian Badorff am Dienstag in Frankfurt. Lebensversicherer müssten trotz eines bereits auf 0,9 Prozent gesenkten Garantiezinses überlegen, ob sie überhaupt weiter Zinsgarantien anbieten wollten. Die Ratingagentur beließ ihren Ausblick für die deutsche Lebensversicherungsbranche auf negativ. Damit schätzt Moody's die Lage in Deutschland schlechter ein als in allen anderen europäischen Ländern. Hierzulande wurden in der Vergangenheit besonders viele Policen mit langjährigen Zinsgarantien verkauft.

"Die Zinsen dürften länger als ursprünglich angenommen niedrig bleiben. Das beeinträchtigt sowohl das Wachstum als auch die Erträge und die Kapitalausstattung der Lebensversicherer", sagte Badorff. Unter den Anbietern trenne sich zusehends die Spreu vom Weizen. Die Belastungen aus der staatlich verordneten Zinszusatzreserve stiegen trotz der Lockerung der Vorschriften in diesem Jahr auf neun bis zehn Milliarden Euro. Nach Moody's- Berechnungen mussten die Lebensversicherer im vergangenen Jahr sechs Milliarden Euro für die Zinsgarantien aus der Vergangenheit zurücklegen.

Die Lebensversicherer tun sich in der seit der Finanzkrise 2008 anhaltenden Niedrigzinsphase schwer, ihre Zinsversprechen einzuhalten. Viele Unternehmen haben das Neugeschäft deshalb auf Policen ohne lebenslange Zinsgarantien umgestellt, andere bieten gar keine klassischen Policen mehr an. Unter den rund 87 Millionen Lebensversicherungen im Bestand dominieren aber immer noch Policen mit Garantiezins. Bis 2006 lag er mit 2,75 Prozent höher als der Marktdurchschnitt bei der laufenden Verzinsung.

Badorff rechnet daher damit, dass weitere Lebensversicherer das Neugeschäft einstellen und ihre Bestände abwickeln ("Run-Off"). Zuletzt hatte der Verkauf von rund vier Millionen Leben-Policen der Generali Leben GASI.MI an den Bestandsmanager Viridium CINV.UL HNRGn.DE für Aufsehen gesorgt.

SCHADEN- UND UNFALLVERSICHERER SCHLAGEN SICH BESSER

Für die deutschen Schaden- und Unfallversicherer ist Moody's zuversichtlicher und bestätigte den stabilen Ausblick. Sie seien weniger abhängig von der Zinsentwicklung und hätten Preiserhöhungen durchsetzen können. "Wir gehen nicht davon aus, dass es Preiswettbewerbe geben wird, um auf Kosten der Profitabilität Marktanteile zu gewinnen", sagte Badorff. Das gelte auch für die Kfz-Versicherung, wo die Allianz ALVG.DE mit ihrem Online-Versicherer Allianz Direct konkurrenzfähiger werden will. "Die Allianz ist ein Unternehmen, dass sehr stark auf die Profitabilitätserwägungen schaut, und insofern würde ich davon ausgehen, dass sie nicht gänzlich ausbrechen."

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.