Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Nach Citigroup-Zahlen drücken Bankwerte den Nikkei ins Plus

Veröffentlicht am 19.10.2010, 04:14
NDX
-
JP225
-
C
-
SONY
-
CAJPY
-
MFG
-

Tokio, 19. Okt (Reuters) - An der Tokioter Börse haben am Dienstag vor allem Bankenpapiere für einen Anstieg des Nikkei-Index gesorgt, nachdem zuvor die Citigroup mit einer unerwartet guten Bilanz die Wall Street überrascht hatte. Insgesamt verhielten sich die Anleger aber eher zögerlich. Größere Engagements wurden nicht vor der für Anfang November geplanten geldpolitischen Entscheidung der US-Notenbank Fed erwartet. Die Fed hat eine weitere Lockerung ihrer Geldpolitik in Aussicht gestellt, um die immer noch lahmende Konjunktur in Fahrt zu bringen. Zusätzliche Liquidität im Markt würde den Dollar aber weiter abwerten und den Yen stärken, was die japanische Exportwirtschaft weiter belasten würde.

In Tokio stieg der 225 Werte umfassende Nikkei<.N225> bis zum Mittag um 0,53 Prozent auf 9548 Punkte. Der breiter gefasste Topix-Index<.TOPX> stieg 0,43 Prozent auf 834 Zähler.

Zu den Gewinnern gehörten Bankentitel wie Mitsubishi UFJ Financial Group<8306.T> mit einem Plus von mehr als zwei Prozent und Mizuho Financial Group<8411.T> (plus 1,7 Prozent).

Exportwerte tendierten uneinheitlich: Sony Corp<6758.T> stiegen um 1,4 Prozent und Canon Inc<7751.T> fielen um 0,8 Prozent.

In New York hatte zuvor der Dow-Jones-Index<.DJI> der Standardwerte 0,7 Prozent höher auf 11.143 Punkten geschlossen. Der breiter gefasste S&P-500-Index<.SPX> erhöhte sich um ebenfalls 0,7 Prozent auf 1184 Zähler. Der Index der Technologiebörse Nasdaq<.IXIC> zog um 0,5 Prozent auf 2480 Stellen an.

Aiko Hayashi; bearbeitet von Andreas Kenner)

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.