🔮 Besser als das Orakel? Unser Fair Value entdeckte diesen +42%-Kracher vor Buffett!Entdecken Sie den Fair Value

ROUNDUP: Pfeiffer Vacuum hebt nach Rekordlauf die Prognose an - SDax-Spitze

Veröffentlicht am 18.10.2022, 10:15
© Reuters.
PV
-
SDAXI
-

ASSLAR (dpa-AFX) - Der Vakuumpumpen-Hersteller Pfeiffer Vacuum (ETR:PV) blickt nach neun Monaten mit Rekordergebnissen optimistischer auf 2022. Bei den Erlösen sei mit Blick auf den bisherigen Jahresverlauf nun mit einem Umsatzplus von 11 bis 14 Prozent zu rechnen, teilte das Unternehmen am Montagabend in Asslar mit. Damit würden die Erlöse bei 860 bis 880 Millionen Euro und damit über den Schätzungen von Analysten (829,9) liegen.

Am Markt kamen die Neuigkeiten gut an. Die Aktie setze sich zu Handelsbeginn mit einem Plus von über sieben Prozent an die SDax -Spitze.

Bisher hatte Pfeiffer ein Umsatzplus von fünf Prozent oder mehr angepeilt. Die Ebit-Marge (Gewinn vor Zinsen und Steuern) soll weiter bei "um 14 Prozent" liegen. Allerdings enthält die neue Prognose keine negativen Auswirkungen der Anfang Oktober angekündigten US-Handelsbeschränkungen für Chips und Anlagen zur Herstellung von Halbleitern nach China.

In den ersten neun Monaten war der Umsatz um 16,2 Prozent zum entsprechenden Vorjahreszeitraum auf 668,7 Millionen Euro gestiegen. Das Betriebsergebnis (Ebit) legte um 27,0 Prozent auf 94,0 Millionen Euro zu. Die Marge stieg um 1,2 Prozentpunkte auf 14,1 Prozent. Beim Auftragseingang verzeichnete Pfeiffer Vacuum einen Anstieg um 25,4 Prozent auf 866,5 Millionen Euro. Jefferies-Analyst Martin Comtesse bezeichnete das Zahlenwerk in einer ersten Reaktion als stark.

Der gestiegene Auftragseingang sei auf eine erhöhte Nachfrage in beiden Marktsegmenten zurückzuführen, teilte das Unternehmen mit. Im Segment Halbleiter und Zukunftstechnologien beliefert Pfeiffer Vacuum etwa Chiphersteller mit Vakuumtechnologie für Reinräume; das sind Fertigungsräume, in denen die Partikelkonzentration in der Luft besonders niedrig sein muss. Dieses Segment machte im vergangenen Geschäftsjahr mehr als die Hälfte des Umsatzes aus. Im Industrie-Marktsegment beliefert das mittelhessische Unternehmen ein weites Feld an Branchen: von Autobauern über Pharmakonzernen bis hin zur Chemieindustrie.

Pfeiffer Vacuum hatte bereits zum Halbjahr einen Rekordumsatz erzielt, die Prognose allerdings nicht angehoben - auch wegen befürchteter Lieferengpässe im zweiten Halbjahr. Die Lieferketten hätten sich im dritten Quartal aber nicht weiter verschlechtert, teilte das Unternehmen nun mit. Weitere Einzelheiten zur Geschäftsentwicklung der ersten neun Monate will Pfeiffer am 3. November bekanntgeben.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.