Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Moderates Plus nach Kursrutsch der Vorwoche

Veröffentlicht am 13.10.2014, 18:40
ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Moderates Plus nach Kursrutsch der Vorwoche
STOXX50
-
STMPA
-
LUX
-

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Die europäischen Börsen haben sich nach dem Kursrutsch der Vorwoche am Montag etwas stabilisiert. Marktanalyst Jasper Lawler von CMC Markets sprach von einer moderaten Erholung, welche von der Hoffnung auf eine länger lockere Geldpolitik in den USA und Großbritannien gestützt worden sei. Zudem habe es gute Handelsdaten aus China gegeben.

Der EuroStoxx 50 F:SX5E pendelte um seinen jüngsten Schlusskurs und ging letztlich 0,23 Prozent fester bei 2998,32 Punkten aus dem Handel. Am Freitag hatte sich der Leitindex der Eurozone mit minus viereinhalb Prozent und damit dem größten Wochenverlust seit September 2012 verabschiedet. Börsianer hatten dies auf Ängste vor einer weltweiten Konjunkturabkühlung zurückgeführt. Der Cac-40-Index (PSE:PCAC) in Paris legte am Montag um 0,12 Prozent auf 4078,70 Punkte zu, und der Londoner FTSE 100 (ISE:UKX) schaffte ein Plus von 0,41 Prozent auf 6366,24 Punkte.

Trotz der Stabilisierung zum Wochenbeginn bleiben die Wirtschaftssorgen das alles dominierende Thema an der Börse. Dabei wachsen insbesondere die Zweifel, ob die jüngsten Maßnehmen der Europäischen Zentralbank (EZB) ausreichen werden, um die Konjunktur zu stützen. Denn Europa läuft laut dem Internationalen Währungsfonds Gefahr, in eine erneute Rezession zu rutschen. Auch Japan und China wachsen für manche Beobachter zu langsam. Insofern könnte sich EZB-Chef Mario Draghi genötigt sehen, zum umstrittenen Mittel der breit angelegten Anleihekäufe zu greifen.

In der letzten Woche hatte die Nervosität an den Aktienmärkten bereits deutlich zugenommen. So war das "Angstbarometer" VStoxx am Freitag auf den höchsten Wert seit Februar gestiegen. Die Kennziffer gilt als Maß für die Schwankungen des EuroStoxx.

Branchenweit schlugen sich in Europa zum Wochenauftakt die Rohstoffwerte am besten: Im Stoxx Europe 600 setzte sich der Subindex (DJX:SXPP) mit plus 2,79 Prozent an die Spitze. Dagegen gab der Index für die Einzelhandelsunternehmen (DJXDJX:Q1Q) als Schlusslicht um 1,13 Prozent nach.

Kursbewegende Nachrichten zu Einzelwerten gab es am Montag kaum. Bei Luxottica F:LUX (FSE:LUXA) sorgte der Weggang von Finanzchef Enrico Cavatorta für Kursvwerluste von 9,23 Prozent - erst vor einem Monat hatte Unternehmenschef Andrea Guerra den italienischen Brillenhersteller verlassen.

Für STMicroelectronics (PSE:PSTM) (AFF:STM) F:STM (FSE:SGM) ging es um 4,64 Prozent bergab, nachdem die US-Investmentbank Morgan Stanley die Titel des Chipherstellers abgestuft hatte und nun eine Untergewichtung empfiehlt. Im Aktienkurs sei bisher bereits eine nachlassende Nachfrage eingepreist, schrieb Analyst Francois Meunier.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.