Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Weitere Erholung - US-Berichtssaison treibt an

Veröffentlicht am 14.07.2014, 18:35
ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Weitere Erholung - US-Berichtssaison treibt an
STOXX50
-
C
-
ROG
-
KNIN
-

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Europas Börsen haben am Montag an ihre Erholung vom Freitag angeknüpft. Der EuroStoxx 50 F:SX5E schloss 0,91 Prozent höher bei 3185,86 Punkten. In Paris stieg der Cac 40 (PSE:PCAC) um 0,78 Prozent 4350,04 Punkte. Der Londoner FTSE 100 (ISE:UKX) gewann 0,84 Prozent auf 6746,14 Punkte.

Die Themen Bankenkrise in Portugal und der Nahost-Konflikt seien heute ausgeblendet worden, sagte Analyst Jens Klatt von DailyFX. Zudem verwies er auf die laufende US-Berichtssaison mit guten Zahlen der Citigroup (NYS:C) F:TRVC. In der vergangenen Woche war der EuroStoxx 50 noch auf den tiefsten Stand seit Anfang Mai gefallen. Der Grund waren Sorgen über die Konjunktur und ein Wiederaufflammen der europäischen Schuldenkrise angesichts von Problemen bei der portugiesischen Großbank Banco Espirito Santo gewesen.

Das Branchentableau, in dem es keine Verlierer gab, führten am Montag die Indizes der europäischen Bankentitel (DJX:SX7P) sowie der Chemiewerte (DJX:SX4P) an. Beide stiegen um jeweils 1,13 Prozent. Schlusslicht war der Subindex Versorger (DJX:SX6P). Er gewann 0,21 Prozent.

Shire (ISE:SHP) (FSE:SP2A) gingen mit einem Aufschlag von 0,68 Prozent aus dem Handel. In der Spitze hatten die Titel mehr als dreieinhalb Prozent gewonnen. Der US-Pharmakonzern Abbvie kommt bei seiner geplanten Übernahme des irisch-britischen Konkurrenten doch noch voran. Nachdem der Konzern sein Angebot zum wiederholten Mal aufgestockt hatte, ist die Shire-Führung nun doch bereit, den eigenen Aktionären die Übernahme zu empfehlen.

Bei Lindt & Sprüngli (ZRH:LISN) (FSE:LSPP) konnten sich die Anteilseigner über Kursgewinne von knapp drei Prozent freuen. Der schweizerische Schokoladenproduzent will den US-Süßigkeitenhersteller Russel Stover übernehmen. Roche-Aktien F:ROG (FSE:RHO5) legten um 1,29 Prozent zu. Der Pharmakonzern hatte bei der Behandlung von fortgeschrittenem schwarzem Hautkrebs einen Erfolg verbucht. Noch deutlicher zogen die Papiere des Logistikkonzerns Kühne & Nagel F:KNIN (FSE:KNIA) an. Sie verteuerten sich nach Geschäftszahlen um 4,46 Prozent.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.