Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

ROUNDUP/Aktien New York: Erholung - Furcht vor Bankenkrise ebbt ab

Veröffentlicht am 30.09.2016, 17:25
© Reuters.  ROUNDUP/Aktien New York: Erholung - Furcht vor Bankenkrise ebbt ab
NDX
-
US500
-
DJI
-
GS
-
JPM
-
DBKGn
-
QCOM
-
COST
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Der US-Aktienmarkt ist am Freitag nach einem von Sorgen über die Finanzbranche geprägten Vortag auf Erholungskurs gegangen. Neben der verringerten Furcht vor einer Finanzkrise lieferten positive Signale aus der US-Wirtschaft Rückenwind. Das Geschäftsklima in der Region Chicago sowie die Stimmung der Verbraucher im September hatten sich überraschend deutlich aufgehellt. Der Dow Jones Industrial (Dow Jones Industrial Average) stieg um 0,72 Prozent auf 18 274,80 Punkte.

Der marktbreite S&P 500 (S&P 500) gewann 0,63 Prozent auf 2164,59 Zähler und für den technologiewertelastige Nasdaq 100 ging es um 0,63 Prozent auf 4868,96 Punkte nach oben.

Am Donnerstag hatten sich die Befürchtungen um die Kapitalausstattung der Deutschen Bank (DE:DBKGn) zugespitzt und die meisten US-Finanzwerte mit nach unten gezogen. Am Freitag war der Deutsche-Bank-Kurs in Frankfurt dann zeitweise um 9 Prozent abgesackt, drehte letztlich aber ins Plus. So nahmen viele Analysten die Bank in Schutz. Deutschlands Branchenprimus habe ausreichend finanzielle Mittel, um mit seinen Problemen fertig zu werden, hieß es. Zudem gab es Gerüchte über eine günstiger als erwartet ausfallende Einigung mit der US-Justiz für Vergehen mit Hypothekenpapieren aus Zeiten vor der Finanzkrise.

Bankaktien waren angesichts der Entspannung rund um die Deutsche Bank gefragt. Die Papiere von Goldman Sachs (NYSE:GS) (FSE:GOS) und JPMorgan (NYSE:JPM) (ETR:CMC) etwa gewannen jeweils mehr als 1 Prozent.

Zudem sorgte eine sich womöglich in der Halbleiter-Industrie anbahnende große Übernahme abermals für Bewegung. Der Chiphersteller Qualcomm (FSE:QCI) (NASDAQ:QCOM) verhandelt laut einem Zeitungsbericht über einen Kauf seines europäischen Rivalen NXP. Beide Aktien hatten bereits am Donnerstag deutlich profitiert. Am Freitag ging es weiter nach oben: Die Qualcomm-Papiere stiegen um 3,56 Prozent und die Aktien von NXP legten um mehr als 8 Prozent zu.

Die Anteilsscheine der Großhandelskette Costco (NASDAQ:COST) (ETR:CTO) gewannen mehr als 4 Prozent, nachdem das Unternehmen die Gewinnerwartungen im abgelaufenen Geschäftsquartal übertroffen hatte.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.