Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

ROUNDUP/'FT': Credit Suisse bereitet milliardenschwere Kapitalerhöhung vor

Veröffentlicht am 08.10.2015, 15:24
Aktualisiert 08.10.2015, 15:27
© Reuters.  ROUNDUP/'FT': Credit Suisse bereitet milliardenschwere Kapitalerhöhung vor
USD/CHF
-
CSGN
-
BAER
-

LONDON/ZÜRICH (dpa-AFX) - Die schweizerische Großbank Credit Suisse (VTX:CSGN) (ETR:CSX) steht einem Pressebericht zufolge vor einer umfangreichen Kapitalerhöhung. Mit dem frischen Geld wolle der neue Vorstandschef Tidjane Thiam Verluste durch den geplanten Umbau des Konzerns abfedern und das Haus auf eine weitere Verschärfung der Kapitalregeln vorbereiten, berichtete die "Financial Times" ('FT') am Donnerstag auf ihrer Internetseite unter Berufung auf mehrere mit den Plänen vertraute Personen. Ein genaues Volumen der Kapitalerhöhung nannten die Quellen nicht. Sie verwiesen aber auf eine in der vergangenen Woche von Goldman-Sachs-Analysten veröffentlichte Umfrage, wonach 91 Prozent der Investoren eine Kapitalerhöhung von mehr als fünf Milliarden Franken erwarten.

Aktien von Credit Suisse bauten nach der Veröffentlichung des Zeitungsberichts ihre Tagesverluste auf mehr als drei Prozent aus. Die Bank wollte sich zu den Neuigkeiten nicht äußern. Am 21. Oktober will der seit Sommer amtierende Vorstandschef seine Pläne vorstellen, mit denen er die Bank in eine bessere Zukunft führen will. Die Credit Suisse befindet sich in einer ähnlich schwierigen Lage wie die Deutsche Bank. Beide Institute haben auch nach der Finanzkrise an einem umfangreichen Investmentbanking festgehalten. Das hat sich bislang kaum ausgezahlt. Hinzu kamen auf beiden Seiten hohe Kosten für Rechtsstreitigkeiten. Einsparpotenzial sieht Thiam dem Bericht zufolge vor allem im Anleihenhandel, das ähnlich wie bei der Deutschen Bank bislang zum Kern des Investmentbankings zählte, aber zuletzt schwächelte. Einschnitte seien auch im US-Handelsgeschäft vorgesehen. Dagegen könne sich Thiam für ein stärkeres Aktiengeschäft begeistern. Dem Bericht zufolge will Thiam bei der Credit Suisse die Vermögensverwaltung und das Fondsgeschäft ausbauen. Zuletzt hatte die Bank aber Spekulationen über ein Interesse am Konkurrenten Julius Bär (VTX:BAER) (FSE:BHZ3) gebremst. Dies soll Thiam intern nochmals deutlich gemacht haben, schrieb die Zeitung.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.