Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

ROUNDUP/Kreise: Dow Chemical und DuPont sprechen über Mega-Fusion

Veröffentlicht am 09.12.2015, 09:32
Aktualisiert 09.12.2015, 09:33
ROUNDUP/Kreise: Dow Chemical und DuPont sprechen über Mega-Fusion
DOW
-
SYENF
-
DD
-
MON
-

NEW YORK (dpa-AFX) - In der Chemiebranche bahnt sich eine Mega-Fusion an: Die US-Großkonzerne Dupont (NYSE:DD) (FSE:DUP) und Dow Chemical (XETRA:DCH1) (NYSE:DOW) befinden sich Insidern zufolge in fortgeschrittenen Verhandlungen über einen Zusammenschluss. Noch in dieser Woche könnte es zu einer Übereinkunft kommen, berichtet die Nachrichtenagentur Bloomberg am Mittwoch unter Berufung auf eingeweihte Personen. Zuvor hatte das "Wall Street Journal" über Fusionsgespräche der beiden Chemiegiganten berichtet.

Sollten sich Dupont und Dow Chemical zusammenschließen, wäre dies die größte Firmenhochzeit in der Geschichte der Chemiebranche. Die Unternehmen haben einen Börsenwert von jeweils knapp 60 Milliarden Dollar (55 Mrd Euro) - es würde ein Branchengigant mit über 90 Milliarden Dollar Umsatz entstehen. Die Kostensynergien würden bei drei Milliarden Dollar liegen, berichtete der Fernsehsender CNBC.

NOCH NICHT IN TROCKENEN TÜCHERN

Nach dem Zusammengehen soll das Unternehmen allerdings etwa aus kartellrechtlichen Gründen in zwei oder drei Teile aufgespalten werden, hieß es weiter. Noch sei der Abschluss aber nicht in trockenen Tüchern. Die Gespräche könnten immer noch scheitern, sagten mit der Sache vertraute Personen. Beide Unternehmen wollten den Sachverhalt nicht kommentieren.

Das Jahr war bereits für Dupont sehr turbulent. Im Oktober trat die langjährige Unternehmenschefin Ellen Kullman überraschend von ihrem Chefsessel zurück. Kullman war von Seiten der Investmentfirma Trian Fund Management unter Druck geraten. Der Großaktionär hatte kräftige Kostensenkungen und eine Aufspaltung des Konzerns gefordert. Diesen Vorschlag hatte Kullman als kostenträchtig und riskant zurückgewiesen. Auch Dow-Chemical-Chef Andrew Liveris bekam den Druck eines aktiven Aktionärs zu spüren. Unter seiner Führung erholte sich Dow Chemical von einer Beinahe-Pleite während der Finanzkrise.

AGROCHEMIE IM FOKUS

Sowohl Dupont als auch Dow Chemical hatten erst jüngst bekräftigt, dass sie Optionen für ihre Agrochemie-Sparten ausloten. Beide Konzerne stellen gentechnisch verändertes Saatgut her. Es wird dem US-Saatgutkonzern Monsanto (NYSE:MON) (ETR:MOO) nachgesagt, Interesse an den Geschäften zu haben. Monsanto-Chef Hugh Grant hatte erst im vergangenen Monat gesagt, in der Branche spreche "jeder mit jedem". Erst im August hatte Monsanto eine geplante Übernahme von Syngenta (FSE:SVJ) (VTX:SYNN) aufgrund der Gegenwehr der Schweizer abgeblasen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.