Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Schweizer Börse dürfte etwas fester starten

Veröffentlicht am 01.04.2011, 08:11
Aktualisiert 01.04.2011, 08:12
LOGN
-
NOVN
-
UBSN
-
SMI
-

Zürich, 01. Apr (Reuters) - Die Schweizer Börse dürfte am Freitag etwas fester starten. Grosse Gewinne erwarten Händler aber nicht, da am Nachmittag wichtige US-Arbeitsmarktdaten anstehen. "Da werden sich die Leute eher zurückhalten", sagte ein Händler. Möglicherweise kaufen Anleger aber auch zum Quartalsanfang, sagte ein anderer Händler. Dies könnte dem Markt auftrieb geben.

Der SMI Future notierte kurz nach dem Handelsbeginn um 14 Zähler höher auf 6274 Punkten.

Im Zentrum des Interesses standen die Aktien von Logitech International: Der Computerzubehör-Hersteller hatte am Vorabend eine Gewinnwarnung ausgesprochen. Demnach rechnet der weltweit größte Hersteller von PC-Mäusen für das soeben beendete Geschäftsjahr 2010/11 wegen schwacher Geschäfte in Europa, Nahost und Afrika nur noch mit einem operativem Gewinn von 140 bis 150 Millionen Dollar. Bisher hatte Logitech 170 bis 180 Millionen Dollar vorausgesagt. In den USA stürzte die Aktie laut Händlern nachbörslich um mehr als zehn Prozent ab.

Etwas Unterstützung dürfte der Markt von einer Empfehlung der UBS erhalten. Die Grossbank stuft den europäischen Pharmasektor neu mit Übergewichten ein nach zuvor Neutral. Einer der Favoriten sei dabei Novartis. Pharma ist der am stärksten gewichtete Sektor im Leitindex SMI<.SSMI>.

Zudem haben Novartis und Konkurrentin Roche positive Ergebnisse zu klinischen Phase-II-Studien veröffentlicht.

Der Schokoladehersteller Barry Callebaut hat den Halbjahresgewinn etwas stärker als erwartet um neun Prozent auf 158,8 Millionen Franken gesteigert und die Wachstumsziele bis 2012/13 bekräftigt.

Der Premium-Schokoladehersteller Lindt & Sprüngli startet den angekündigten Rückkauf von maximal fünf Prozent des Kapitals über die zweite Handelslinie.

Petroplus hat nach dem Ende des Konsultationsverfahrens mit den Gewerkschaften beschlossen, die die französische Raffinerie Reichstett in ein reines Terminal umzuwandeln.

(Reporter: Rupert Pretterklieber; redigiert von Andrew Thomspon)

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.