Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Schweizer Börse gibt weiter nach - Credit Suisse schwach

Veröffentlicht am 28.07.2011, 10:38
CSGN
-
LOGN
-
UBSN
-
SMI
-

Zürich, 28. Jul (Reuters) - Die Schweizer Börse hat am Donnerstag schwächer tendiert. Nach wie vor bereite den Marktteilnehmern der ungelöste Schuldenstreit in den USA Kopfzerbrechen und sorge weltweit für fallende Kurse, sagten Händler. Zusätzlich trübten enttäuschende Firmenbilanzen die Stimmung. "Es gibt weiterhin gute Gründe nichts zu machen", sagte ein Händler.

Der Leitindex SMI<.SSMI> notierte nach einem vorübergehenden Taucher bis auf 5833 Zähler um 0,6 Prozent tiefer bei 5868 Punkten. Der breite SPI<.SSHI> ermässigte sich ebenfalls um 0,6 Prozent auf 5394 Zähler.

Im Mittelpunkt des Interesses stand Credit Suisse, deren Aktien um 1,4 Prozent fielen. Nach einem stärker als erwarteten Gewinneinbruch um 52 Prozent auf 768 Millionen Franken im zweiten Quartal baut die Grossbank im nächsten Jahr vier Prozent ihrer Stellen ab.

Die Aktie von Konkurrent UBS schwächte sich um 0,6 Prozent ab. UBS hatte am Dienstag ebenfalls ein enttäuschendes Ergebnis vorgelegt.

Die Aktien der Bank Sarasin dagegen stiegen um 2,7 Prozent. Der Vermögensverwalter schloss das erste Halbjahr im Rahmen der Erwartungen ab. Der Gewinn stieg um 13 Prozent auf 67,8 Millionen Franken, die verwalteten Vermögen wuchsen dank einer Neugeldwachstumsrate von acht Prozent auf über 100 Milliarden Franken.

Die industriewerte setzten ihren Abwärtstrend fort. Die Swatch-Aktien allerdings legten nach einem unerwartet guten Halbjahresbericht 1,8 Prozent zu. Dagegen brachen die Aktien von Temenos und Logitech nach enttäuschenden Quartalsberichten ein.

Die defensive Schwergewichte Nestle, Novartis und Roche geben ebenfalls nach.

(Reporter: Rupert Pretterklieber; redigiert von Paul Arnold)

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.