Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Schweizer Börse profitiert von guten Novartis-Zahlen

Veröffentlicht am 19.07.2011, 10:42
BAC
-
CSGN
-
HOLN
-
LOGN
-
CLN
-
NOVN
-
IBM
-
GC
-
SMI
-

Zürich, 19. Jul (Reuters) - Die Schweizer Börse hat am Dienstag im frühen Geschäft vom Kursanstieg der schwer gewichteten Novartis-Aktien profitiert. Der Basler Pharmakonzern hatte mit den Zahlen zum zweiten Quartal die Erwartungen der Analysten übertroffen. Auch der Quartalsbericht des IT-Riesens IBM trug zur positiven Stimmung bei, was der technischen Erholung nach den starken Vortagesverlusten zusätzlich Schub gab. Der weitere Verlauf dürfte von weiteren Entwicklungen in der Schuldenkrise, von den Konjunkturdaten aus der Eurozone und den USA sowie den Quartalsberichten der US-Banken Goldman Sachs und Bank of America beeinflusst werden, hiess es im Handel.

Der SMI<.SSMI> der 20 Bluechips notierte gegen halb elf Uhr um ein Prozent höher auf 5886 Zählern. Der breite SPI<.SSHI> stieg 0,9 Prozent auf 5394 Punkte.

Novartis stiegen um drei Prozent auf 51 Franken, entsprechend rund 40 Punkten oder mehr als der Hälfte des SMI-Gewinns. Der Basler Konzern hat im zweiten Quartal seinen Umsatz um 27 Prozent auf 14,92 Milliarden Dollar gesteigert. Der Reingewinn kletterte um zwölf Prozent auf 2,73 Milliarden Dollar und der laut Händlern stark beachtete Kern-Reingewinn um 29 Prozent auf 3,56 Milliarden Dollar. Die Ziele wurden für das ganze Jahr bestätigt. Analysten sprachen von einem besser als erwarteten Ergebnis. Deckungskäufe dürften für zusätzlichen Schub sorgen, hiess es.

Der Genussschein von Konkurrentin Roche gewann knapp ein Prozent. Roche wird am Donnerstag zusammen mit ABB, Actelion und Sulzer den Zwischenbericht veröffentlichen.

Die Aktien der Banken Credit Suisse und UBS holten mit Anstiegen von 1,6 Prozent respektive zwei Prozent einen Teil der Vortageseinbussen auf. Die Versicherungen glichen mit Ansteigen von bis zu zwei Prozent die jüngsten Kurseinbussen wieder aus. Zyklische Werte wie ABB, Holcim oder Clariant legten ebenfalls zu.

Kräftige Anstiege verbuchten die Aktien von mittelgrossen Industriefirmen wie Fischer und Forbo.

Technologieunternehmen wie Ascom, Temenos oder Logitech profitierten laut Händlern auch von den positiven Äusserungen von IBM. Der US-Computerkonzern hat im abgelaufenen Quartal mehr Kunden gewonnen und seinen Ausblick für das Gesamtjahr angehoben.

Dagegen büssten Micronas mehr als drei Prozent ein. Der Chip-Hersteller litt im ersten Halbjahr unter den Produktionsausfällen in der japanischen Autoindustrie.

(Reporter: Rupert Pretterklieber; redigiert von Andrew Thompson)

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.