Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Schweizer Börse startet fester - Logitech brechen ein

Veröffentlicht am 01.04.2011, 10:06
Aktualisiert 01.04.2011, 10:08
CSGN
-
ABBN
-
LOGN
-
NOVN
-
UBSN
-
SRENH
-
SYENF
-
SMI
-

Zürich, 01. Apr (Reuters) - Die Schweizer Börse hat am Freitag im frühen Geschäft zugelegt. Positive Konjunkturdaten aus China und Europa und Aktienkäufe zum Quartalsanfang sorgten für einen freundlichen Auftakt. Händlern zufolge wurden auch die Ergebnisse des Stresstests der irischen Banken positiv aufgenommen. Insgesamt werden zusätzlich 24 Milliarden Euro benötigt, um etwaige Verluste im Zuge einer weiteren Abschwächung der heimischen Wirtschaft verkraften zu können. "Das wurde erwartet", sagte ein Händler.

Da am Nachmittag noch der monatliche Bericht zum US-Arbeitsmarkt ansteht, könnten die Anschlusskäufe aber noch etwas abebben, sagten Händler.

Der SMI <.SSMI> notierte um zehn Uhr um 0,6 Prozent höher auf 6398 Punkten. Der breite SPI <.SSHI> legte 0,7 Prozent zu auf 5830 Zähler.

Massiv unter Druck standen die Aktien von Logitech : Der Computerzubehör-Hersteller hatte am Vorabend wegen schwacher Geschäfte in Europa, Nahost und Afrika eine Gewinnwarnung ausgesprochen. Die Aktie brach um fast 20 Prozent auf 19,35 Franken ein.

Die Aktien aus dem Finanzbereich legten zu, was Händler auf den irischen Banken-Stresstests zurückführten. Credit Suisse stiegen um 0,7 Prozent und UBS legten 1,2 Prozent.

Bei den Versicherungen setzten Swiss Re weitere 2,2 Prozent zu. Zurich machten den Vortagesverlust wieder wett.

Auch die Aktien defensiver Firmen wie Nestle und Roche , die am Vortag noch unter quartalsbedingten Bereinigungen gelitten hatten, tendierten fester. Novartis , die von UBS als "Top Pick" der Branche bezeichnet wurden, sanken um 0,3 Prozent. Die Grossbank hat den europäischen Pharmasektor "Übergewichten" von "Neutral" hochgestuft. Einer der Favoriten ist dabei Novartis.

Im Aufwind waren die meisten Aktien zyklischer Firmen. So kletterten ABB -Aktien um fast zwei Prozent und Syngenta legten 1,5 Prozent zu. Syngenta profitierten zudem von den positiven Aussagen der US-Landwirtschaftsbehörde.

Barry Callebaut legten drei Prozent zu. Der Schokoladehersteller hat den Halbjahresgewinn etwas stärker als erwartet gesteigert und die Wachstumsziele bekräftigt.

(Reporter: Rupert Pretterklieber; redigiert von Andrew Thompson)

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.