Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Schweizer Börse vor SNB höher erwartet - LafargeHolcim im Fokus

Veröffentlicht am 17.03.2016, 08:11
© Reuters.  Schweizer Börse vor SNB höher erwartet - LafargeHolcim im Fokus
USD/CHF
-
SWI20
-
HOLN
-
SWI20
-

Zürich, 17. Mrz (Reuters) - Die Schweizer Börse wird nach der Veröffentlichung der US-Zinsentscheidung am Donnerstag etwas höher erwartet. Die Aussicht auf eine behutsame Straffung der US-Geldpolitik dürfte den Aktien Auftrieb verleihen. Vor der Bekanntgabe der geldpolitischen Lagebeurteilung der Schweizerischen Nationalbank (SNB) dürften die Anleger aber keine grösseren Risiken eingehen, hiess es. Die Entscheidungen der SNB werden um 09:30 Uhr publiziert.

Die Bank Julius Bär berechnete den SMI JBPRE01 vorbörslich um 0,4 Prozent fester mit 7948 Punkten. Der SMI Futures FSMIc1 notierte mit 7947 Zählern ebenfalls um 0,4 Prozent höher. Am Mittwoch war der Leitindex .SSMI um 0,5 Prozent gesunken.

Die US-Währungshüter signalisierten am Mittwoch, dass sie nach der historischen Zinswende vom Dezember im laufenden Jahr nur noch zwei Mal nachlegen wollen. Ende 2015 hatten sie noch doppelt so viele Schritte auf dem Zettel SNB dürfte nach Einschätzung von Experten trotz der geldpolitischen Lockerung der EZB bei ihrer vierteljährlichen Lagebeurteilung die Zinsen nicht senken. Alle 37 von Reuters befragten Analysten erwarten, dass die Währungshüter das Zielband für ihren Referenzzins Dreimonats-Libor unverändert bei minus 1,25 bis minus 0,25 Prozent belassen. Zudem dürfte der Strafzins bei Banken in der Mitte dieser Bandbreite bei minus 0,75 Prozent verharren. der SNB dürfte LafargeHolcim LHN.S im Zentrum des Interesses der Anleger stehen: Das vierte Quartal des neu geschaffenen Zementriesen fällt tiefrot aus. Aufräumarbeiten in der Bilanz brockten dem Weltmarktführer einen Verlust von 2,86 Milliarden Franken ein. Wertberichtigungen und andere Sonderkosten schlugen mit drei Milliarden Franken zu Buche. Auch das Tagesgeschäft schwächelt, weil der bisherige Wachstumsmotor der Schwellenländer ins Stottern geraten ist. Das operative Ergebnis sackte im Schlussquartal um ein Drittel auf 988 Millionen Franken ab. Im Markt hiess es, operativ entspreche das Ergebnis durchaus den Erwartungen. Im vorbörslichen Handel wurde die Aktie um zwei Prozent höher indiziert. Am Mittwoch war sie um 2,4 Prozent gefallen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.