Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Aktien: Wachstumssorgen belasten Europas Börsen

Veröffentlicht am 20.08.2020, 08:05
© Reuters.
DE30
-
UK100
-
F40
-

Von Peter Nurse 

Investing.com - Die europäischen Aktienmärkte werden am Donnerstag deutlich tiefer in den Handel starten, nachdem sich die US-Notenbank besorgt über den Stand der Erholung in den USA und erneute politische Spannungen zwischen den USA und China geäußert hat.

Der DAX-Future verliert 0,9%, der FTSE 100-Future sinkt 1,2% und der CAC 40-Future steht um 1,4% tiefer.

Der Pfad der wirtschaftlichen Erholung nach dem Ausbruch von Covid-19 bleibt höchst ungewiss, warnte die US-Notenbank in ihren Sitzungsprotokollen, die am späten Mittwoch veröffentlicht wurden.

"Das Protokoll der FOMC-Sitzung vom 29. Juli wirkt nicht gerade beruhigend", sagte der Analyst James Knightley von ING in einer Notiz.

"Das Protokoll deutet auf ein anhaltend schwaches wirtschaftliches Umfeld hin, in dem die Inflation hartnäckig niedrig bleibt, aber die Bereitschaft, die Wirtschaft unmittelbar zusätzlich zu unterstützen, gering ist.

Die Mitglieder der US-Notenbank hatten zwar die Notwendigkeit zusätzlicher fiskalischer Anreize betont, aber eine Einigung im Kongress auf ein neues, umfassendes Hilfspaket liegt so weit weg wie noch nie.

Unterdessen wurden die Spannungen zwischen den USA und China, den beiden wirtschaftlichen Supermächten der Welt, noch einmal verschärft, nachdem die USA angekündigt hatten, dass sie ihr Auslieferungsabkommen mit Hongkong aussetzen und die wechselseitige steuerliche Sonderbehandlung mit der ehemaligen britischen Kolonie beenden würden.

Diese Schritte sind Teil der Bemühungen der Trump-Administration, China wegen der Verhängung eines nationalen Sicherheitsgesetzes, das viele der Freiheiten Hongkongs beschneidet, unter Druck zu setzen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.