Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Futures/Dow Jones, S&P 500 und Nasdaq: Wall Street dank Powell-Rede im Plus

Veröffentlicht am 18.05.2020, 12:49
© Reuters.
EUR/USD
-
XAU/USD
-
US500
-
GS
-
AAPL
-
WMT
-
HD
-
BBY
-
KSS
-
TGT
-
GC
-
LCO
-
CL
-
1YMU24
-
NQU24
-
LOW
-
BRKa
-

von Peter Nurse

Investing.com - US-Aktien werden am Montag voraussichtlich mit Gewinn in den regulären Handel starten, in der Hoffnung auf weitere Konjunkturpakete und als weitere Staaten ihre Wirtschaften wieder öffnen, was alles die zunehmenden Handelsspannungen mit China überwiegt.

Um 12:55 MEZ wurden die Futures auf den S&P 500 43 Punkte oder 1,5% höher gehandelt, die auf den Nasdaq stiegen um 119 Punkte oder 1,3%, während der Dow Jones 30-Terminkontrakt um 373 Punkte oder 1,6% zulegte.

Der Federal Reserve Chef Jerome Powell warnte am Wochenende, dass die US-Wirtschaft angesichts der Pandemie „leicht“ um 20 bis 30% schrumpfen und dass der wirtschaftliche Abschwung bis spät nach 2021 hinein andauern könnte.

Er sagte jedoch auch gegenüber der Sendung „60 Minutes“ auf dem US-Fernsehsender CBS, dass „uns noch lange nicht die Munition ausgegangen ist", da die Fed bestehende Kreditprogramme erweitern oder neue starten könne. Powell wird am Dienstag vor dem Bankenausschuss des Senats erscheinen.

Am Freitag verabschiedeten die Demokraten im Repräsentantenhaus ein weiteres Pandemie-Hilfspaket in Höhe von 3 Billionen US-Dollar. Es wird jedoch nicht erwartet, dass es den Senat mit republikanischer Mehrheit passieren wird.

Das alles kommt vor dem Hintergrund, dass immer mehr US-Bundesstaaten beginnen, ihre Volkswirtschaften wieder zu öffnen. Die Trump-Administration hat vor etwas mehr als einem Monat Richtlinien für die Wiedereröffnung vorgelegt, und seitdem haben mehr als 30 Staaten das Wirtschaftsleben teilweise wieder normalisiert.

Diese positiven Nachrichten überschatteten eher die jüngste Salve im Krieg der Worte zwischen China und den USA über den Ausbruch des Coronavirus. Der Handelsbeauftragte des Weißen Hauses, Peter Navarro, hatte China beschuldigt, das Virus wissentlich in der ganzen Welt verbreitet zu haben, während es sein volles Wissen über den Ausbruch verschwiegen hatte.

In dieser Woche gibt es die Ergebnisse zum ersten Quartal der großen US-Einzelhändler wie Walmart (NYSE:WMT), Home Depot (NYSE:HD), Lowe's (NYSE:LOW), Target (NYSE:TGT), Kohls (NYSE:KSS) und Best Buy (NYSE:BBY). Ihre Zahlen werden zeigen, ob US-Verbraucher trotz der weit verbreiteten Coronavirus-Sperren immer noch Geld ausgeben.

Zuvor wird Goldman Sachs (NYSE:GS) im Rampenlicht stehen, nachdem bekannt wurde, dass Warren Buffetts Berkshire Hathaway (NYSE: BRKa) 84% seiner Anteile an der Investmentbank im ersten Quartal abgestoßen hat, wie aus behördlichen Unterlagen hervorgeht.

Apple (NASDAQ:AAPL) wird ebenfalls im Fokus stehen, nachdem es am späten Sonntag Richtlinien für die Wiedereröffnung seiner Geschäfte veröffentlicht hatte, sobald dies sicher ist. Es plant, diese Woche 25 Geschäfte in den USA wieder aufzumachen.

Die US-Ölfutures stiegen am Montag weiter an und erreichten ein Zweimonatshoch, bevor der Monatskontrakt auf die US-Leitsorte West Texas Intermediate am Dienstag fällig wird. Eine Wiederholung der Turbulenzen im letzten Monat scheint derzeit unwahrscheinlich.

Um 09:30 MEZ wurden US-Rohöl-Futures zum Juni um 7,8% höher zu 31,31 USD gehandelt, während der internationale Benchmark Brent um 6% auf 34,45 USD stieg.

Ansonsten stiegen US-Gold-Futures um 0,9% auf 1.771,30 USD die Feinunze, während der EUR/USD Kurs kaum verändert zu 1,0814 gehandelt wurde.

Hinweis: Hier geht es zur Seite mit den Futures-Kursen, hier zum Dow Jones-Chart, hier zur technischen Dow Jones-Übersichtsseite und hier zu den Dow Jones-Einzelwerten. Die wichtigsten Wirtschaftsereignisse des Tages finden Sie in unserem Wirtschaftskalender.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.