Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Store Capital, Realty Income & W. P. Carey: Solltest du REITs jetzt nach dem Ex-Dividenden-Datum kaufen?

Veröffentlicht am 06.01.2022, 09:54
Aktualisiert 06.01.2022, 10:07
Store Capital, Realty Income & W. P. Carey: Solltest du REITs jetzt nach dem Ex-Dividenden-Datum kaufen?
O
-
WPC
-
STOR
-

Store Capital (NYSE:STOR) (WKN: A12CRU), Realty Income (NYSE:O) (WKN: 899744), W. P. Carey (NYSE:WPC) (WKN: A1J5SB) und viele andere REITs haben zuletzt ihre Dividende zahlbar gemacht. Zumindest fand das Ex-Dividenden-Datum statt, was bedeutet, dass nur Investoren eine Dividende erhalten, die die Aktien zu diesem Termin besessen haben.

Bei vielen REITs findet dieser Termin zum Ende eines jeden Quartals statt. Oder, wie in diesen drei Fällen, zum 30.12. des letzten Jahres. Das heißt, dass nur Investoren, die per Ende des letzten Jahres die Aktien besessen haben, im Januar oder Februar eine Ausschüttung erhalten.

Macht nix! Im Endeffekt ist das schließlich nur eine Dividende, die man gegebenenfalls verpasst. Sollte man jedoch nach dem Ex-Dividenden-Datum in Real Estate Investment Trusts investieren? Eine spannende Frage.

In REITs nach dem Ex-Dividenden-Datum investieren? Grundsätzlich gilt: Nach dem Ex-Dividenden-Datum sind die jeweiligen REITs immer ein wenig moderater bewertet. Es gibt schließlich einen leichten Wertabschlag durch das Zahlbar-Machen der Dividende. Aber bei Aktien wie Realty Income mit der monatlichen Dividende oder selbst Store Capital oder W. P. Carey mit vierteljährlichen Ausschüttungen ist dieser Abschlag vergleichsweise gering. Das heißt: Ich würde es zumindest nicht timen.

Es gibt jedoch einen anderen Mechanismus, auf den man vielleicht setzen möchte. Der breite Markt verliert manchmal nach dem Ex-Dividenden-Datum ein wenig das Interesse an den REITs, woraufhin sie 2, 3 % an Wert einbüßen. Ganz ehrlich: Das wäre ebenfalls nix, auf das ich als Foolisher Investor achten würde. Aber vielleicht ist das ein Anknüpfungspunkt, um trotzdem und trotz Verpassens der Dividende eine attraktive Einstiegsbasis zu finden. Wobei das eben auch nicht immer zutrifft. Jetzt erleben Real Estate Investment Trusts in einem vermehrten Value-Setting eine Renaissance.

Im Kern ist die Frage beim Kauf daher: Gefällt mir die Dividende? Und gefällt mir außerdem auch die allgemeine, fundamentale Bewertung, der Ansatz und das Portfolio? Nach dem Ex-Dividenden-Datum kann auch ein guter Zeitpunkt sein, um sich den einen oder anderen REIT zu kaufen. Oder sich die Anteilsscheine zumindest näher anzusehen. Wobei dieses Zeitfenster eigentlich unerheblich ist.

Vielleicht jetzt eine dividendenstarke Value-Alternative Einige REITs oder sogar viele haben in den letzten Tagen ihr Ex-Dividenden-Datum gehabt. Unter anderem gehörten Realty Income, Store Capital und W. P. Carey zu diesem Kreis dazu. Ich würde nicht aufgrund dieses Happenings zwangsläufig jetzt in die Aktien investieren. Aber vielleicht ist dieses Datum ein guter Anlass, um einmal zu schauen, was in diesem Segment denn eigentlich möglich ist.

Mit einem breiteren Portfolio kann konzentrierte Dividenden-Power eine Möglichkeit sein. Insofern ist der Zeitraum nach dem Ex-Dividenden-Datum vielleicht ein guter Auslöser, um sich die Chancen näher anzusehen. Aber auch nur, wenn man von der Bewertung und dem unternehmensorientierten Gesamtmix auch wirklich überzeugt ist.

Der Artikel Store Capital, Realty Income & W. P. Carey: Solltest du REITs jetzt nach dem Ex-Dividenden-Datum kaufen? ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.

Vincent besitzt Aktien von Realty Income, Store Capital und W. P. Carey. The Motley Fool empfiehlt STORE Capital.

Motley Fool Deutschland 2022

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.