Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Telefonica Deutschland will nach E-Plus-Kauf Qualitätsrückstand schnell aufholen

Veröffentlicht am 14.12.2014, 16:56
© Reuters.  Telefonica Deutschland will nach E-Plus-Kauf Qualitätsrückstand schnell aufholen
TEF
-
DTEGn
-
O2Dn
-

DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Telefonica Deutschland (02) (XETRA:O2Dn) will nach der E-Plus-Übernahme den Technick-Rückstand zur Konkurrenz schnell wettmachen. Spätestens 2017 will die deutsche Telefonica-Tochter (MADRID:TEF) die gleiche Netzqualität anbieten können wie die beiden Wettbewerber Telekom (XETRA:DTEGn) und Vodafone (FSE:VOD) (ISE:VOD). "Wir werden im ersten Halbjahr kommenden Jahres unseren Kunden erste Vorteile aus der Netzfusion zeigen können", sagte Telefoncia-Deutschland-Chef Thorsten Dirks dem "Handelsblatt" (Montag). "Wir werden sehr schnell aufholen, was das Netz angeht. In den nächsten zwei Jahren möchten wir auf Augenhöhe mit dem Wettbewerb sein."

Wegen geringerer Investitionen hatten sowohl Telefonica Deutschland als auch E-Plus als Nummer Drei und Vier im deutschen Mobilfunkmarkt in Netzqualitätstests meistens schlechter abgeschnitten als die Konkurrenz. Auch beim Ausbau des schnellen Mobilfunkstandards LTE hinkt der erst vor kurzem fusionierte Anbieter hinterher. Der Anfang Oktober vollzogene Zusammenschluss schaffe jetzt die Voraussetzung zur Aufholjagd, sagte Dirks. Der 51-jährige Hamburger hatte zuvor schon E-Plus geleitet. "Wir brauchen die Skaleneffekte, um an die Investitionen heranzukommen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.