Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Trotz herber Kursverluste: Warum ich die Allianz-Aktie aber dennoch nicht verkaufen werde!

Veröffentlicht am 07.09.2022, 11:21
Aktualisiert 07.09.2022, 11:35
© Reuters.  Trotz herber Kursverluste: Warum ich die Allianz-Aktie aber dennoch nicht verkaufen werde!
ALVG
-

Es ist sicherlich bisher kein einfaches Jahr für uns Investoren. Die Märkte spielen mal wieder verrückt und auch die Kurse vieler deutscher Titel sind mächtig abgetaucht. Von den diesjährigen Börsenturbulenzen ist auch die Aktie der Allianz (ETR:ALVG) (WKN: 840400) nicht verschont geblieben.

Ihr Kursverlauf seit Januar gleicht demzufolge einem Trauerspiel. Mit 169,00 Euro (06.09.2022) notiert sie aktuell um 19,5 % tiefer als Anfang des Jahres. Dies ist sicherlich keine gute Entwicklung. Denn immerhin liegt ihr Kurs damit wieder auf dem Niveau von Anfang November 2020.

Da sich auch in meinem Bestand einige Aktien der Allianz befinden, bin natürlich auch ich von den Kursverlusten betroffen. Doch es gibt durchaus Gründe dafür, dass ich trotz allem an den Papieren festhalte.

Meine Gedanken zur Allianz Wenn ich mir das Gesamtumfeld so anschaue, dann stelle ich fest, dass nicht nur die Allianz-Aktie, sondern sehr viele DAX-Werte in den letzten zwölf Monaten äußerst schlecht performt haben. Nur sechs der 40 Werte können derzeit eine positive Ein-Jahres-Performance vorweisen.

Aber von den aktuellen Problemen sind meines Erachtens nicht alle Firmen gleichermaßen betroffen. Ich denke hier zum Beispiel an viele Industrieunternehmen, die sicherlich unter den steigenden Energiekosten wesentlich mehr zu leiden haben als Konzerne aus anderen Bereichen.

Auch die Allianz gehört meiner Ansicht nach zu den Unternehmen, die unter der aktuellen Situation eigentlich nicht ganz so stark leiden sollten. Und für Europas größten Versicherer läuft es derzeit sogar ganz gut. Dies hat ganz einfach damit zu tun, dass von den Assekuranzunternehmen der größte Teil ihres Kapitals in festverzinslichen Papieren angelegt wird.

Aktuell können sie so bei der Neuanlage von Versicherungsprämien von den wieder etwas höheren Zinsen profitieren. Und dies gilt natürlich auch für unsere Allianz. Weiterhin konnten die Münchener auch höhere Prämien bei der Sparte Sachversicherungen durchsetzen, in der sie weltweit den größten Anbieter darstellen.

Dies alles hat unter anderem dazu geführt, dass die Allianz für das letzte Quartal mit 3,5 Mrd. Euro einen um 5,3 % höheren operativen Gewinn als für das Vorjahresquartal vermelden konnte. Auch der Ausblick für das Gesamtjahr wurde vom Unternehmen bestätigt.

Was die Geschäftsaussichten angeht, besteht für mich also derzeit kein Grund, über einen Verkauf der Allianz-Aktie nachzudenken.

Mein Kaufpreis und die Dividenden Unabhängig von der geschäftlichen Entwicklung sehe ich aber noch aus einem anderen Aspekt heraus bei den Allianz-Papieren absolut keinen Handlungsbedarf. Denn über die Jahre habe ich mittlerweile vom Unternehmen fast genauso viel Dividende erhalten, wie ich anfangs für die Aktien bezahlt habe.

Um zu verdeutlichen, wie solch eine wundersame Kaufpreisreduzierung durch Dividenden bei der Allianz ausgesehen hätte, habe ich einmal folgende Beispielrechnung in einer Tabelle sichtbar gemacht.

Quelle: https://www.allianz.com/de/investor_relations/aktie/dividende.html

Wie man an diesem Beispiel eindrucksvoll erkennen kann, hätte man also bei einem Kauf vor zehn Jahren bis heute alleine durch die Dividende 86 % seines Kaufpreises von der Allianz „zurückerstattet“ bekommen.

Ich finde dies absolut spannend und empfände es eigentlich als ziemlich unklug von mir, meine Allianz-Aktien jetzt zum Verkauf zu stellen. Das obige Beispiel spiegelt zwar nicht meine eigene Investition wider. Doch liegt es im Bereich des Möglichen, dass ich bereits mit der nächsten Dividendenzahlung meinen kompletten Kaufpreis „zurückerhalten“ haben werde.

Andre Kulpa besitzt Aktien der Allianz. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.

Motley Fool Deutschland 2022

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.