Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Überblick: Ausgewählte ANALYSTEN-EINSTUFUNGEN vom 22.03.2016

Veröffentlicht am 22.03.2016, 21:35
© Reuters.  Überblick: Ausgewählte ANALYSTEN-EINSTUFUNGEN vom 22.03.2016
SIEGn
-
DBKGn
-
LXSG
-
VOSG
-
BC8G
-
DUEG
-
EVKn
-

Deutsche Bank startet Siemens (DE:SIEGn) mit 'Hold' - Ziel 100 Euro

FRANKFURT - Die Deutsche Bank (DE:DBKGn) hat Siemens (ETR:SIE) mit "Hold" und einem Kursziel von 100 Euro in die Bewertung aufgenommen. Er sehe derzeit keine Beweise beschleunigter Kostensenkungen oder Portfolio-Anpassungen, die kurzfristig eine Verkleinerung des Bewertungsabstandes der Aktien des Industriekonzerns zum Sektor rechtfertigen würden, schrieb Analyst Gael De-Bray in einer am Dienstag vorgelegten Branchenstudie.

Berenberg hebt Dürr auf 'Buy' - Ziel auf 89 Euro

HAMBURG - Die Privatbank Berenberg hat Dürr (XETRA:DUEG) aus Bewertungsgründen von "Hold" auf "Buy" hochgestuft und das Kursziel von 77 auf 89 Euro angehoben. Auch nach der jüngsten Kurserholung erschienen die Aktien des Herstellers von Fahrzeug-Lackieranlagen noch attraktiv, schrieb schrieb Analyst Philippe Lorrain in einer Studie vom Dienstag. Die Papiere hätten zuvor stark unter China-Sorgen gelitten, obwohl die Gewinnerwartungen des Marktes nur leicht gefallen seien. Auch da das Unternehmen die eigenen, vorsichtigen Ziele für 2016 problemlos erreichen sollte, sei es an der Zeit für eine positive Neubewertung der Aktien.

NordLB hebt Ziel für Deutsche Wohnen auf 30 Euro - 'Kaufen'

HANNOVER - Die NordLB hat das Kursziel für Deutsche Wohnen (ETR:DWNI) nach Zahlen von 28 auf 30 Euro angehoben und die Einstufung auf "Kaufen" belassen. Die Immobiliengesellschaft habe 2015 ein starkes Ergebnis erzielt, schrieb Analyst Michael Seufert in einer Studie vom Dienstag. 2016 sollte das Unternehmen von getätigten Zukäufen profitieren.

Baader Bank hebt Ziel für Bechtle auf 94 Euro - 'Hold'

MÜNCHEN - Die Baader Bank hat das Kursziel für Bechtle (XETRA:BC8G) von 92 auf 94 Euro angehoben und die Einstufung auf "Hold" belassen. Der Ausblick des IT-Dienstleisters auf 2016 falle positiv aus, schrieb Analyst Knut Woller in einer Studie vom Dienstag. Bechtle befinde sich auf einem guten Weg, die Ziele für 2020 zu erreichen. Die Bewertung spiegele das Wachstum aber bereits wider.

Independent Research senkt Ziel für Nordex auf 27 Euro - 'Halten'

FRANKFURT - Das Analysehaus Independent Research hat das Kursziel für Nordex (ETR:NDX1) nach endgültigen Zahlen für das Schlussquartal 2015 von 29 auf 27 Euro gesenkt, die Einstufung aber auf "Halten" belassen. Das erstmals veröffentlichte Nettoergebnis habe seine Erwartung verfehlt, schrieb Analyst Sven Diermeier in einer Studie vom Dienstag. Der Ausblick des Windturbinenherstellers für 2016 liege zwar im Rahmen seiner Erwartung, aber unter der durchschnittlichen Marktschätzung.

Independent Research hebt Ziel für Fuchs Petrolub auf 36 Euro

FRANKFURT - Das Analysehaus Independent Research hat das Kursziel für Fuchs Petrolub (ETR:FPE3) nach endgültigen Zahlen für 2015 von 35 auf 36 Euro angehoben. Analyst Bernhard Weininger beließ die Einstufung aber wegen der "im historischen Vergleich hohen Bewertung" auf "Verkaufen", wie aus eine Studie vom Dienstag hervorgeht.

Hauck & Aufhäuser senkt Ziel für ElringKlinger - 'Buy'

HAMBURG - Die Privatbank Hauck & Aufhäuser hat das Kursziel für ElringKlinger (ETR:ZIL2) von 29,00 auf 27,50 Euro gesenkt, die Einstufung aber auf "Buy" belassen. Der Autozulieferer dürfte bei der Vorstellung der endgültigen Zahlen für 2015 einen vorsichtigen Ausblick für das neue Jahr geben, schrieb Analyst Christian Glowa in einer Studie vom Dienstag. Seine Prognose für den bereinigten Gewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit) im Jahr 2016 liege unter der durchschnittlichen Marktschätzung. Die Bewertung der Aktien erscheine allerdings nicht gerade hoch./mis

Deutsche Bank hebt Ziel für Vossloh auf 56 Euro - 'Hold'

FRANKFURT - Die Deutsche Bank hat das Kursziel für Vossloh (XETRA:VOSG) von 55 auf 56 Euro angehoben und die Einstufung auf "Hold" belassen. Das Verkehrstechnologieunternehmen habe die Erwartungen 2015 übertroffen, schrieb Analystin Katja Filzek in einer Studie vom Dienstag. Das sollte das Ende einer zweijährigen Restrukturierung bedeuten. Ab 2016 dürften sich die Gewinnmargen schrittweise verbessern.

Exane BNP hebt Ziel für Lanxess auf 44 Euro - 'Neutral'

PARIS - Die französische Investmentbank Exane BNP Paribas hat das Kursziel für Lanxess (XETRA:LXSG) nach Zahlen zum vierten Quartal von 40 auf 44 Euro angehoben, aber die Einstufung auf "Neutral" belassen. Der Gewinn (Ebitda) sei im Schlussquartal - bei einem guten Cashflow - höher als vom Markt erwartet ausgefallen, schrieb Analyst James Knight in einer Studie vom Dienstag. Das neue Kursziel reflektiere die erwartete Erholung anderer Kautschukhersteller und signalisiere für die Lanxess-Aktie noch Aufwärtspotenzial. Allerdings könnte die Aktie wegen Unsicherheiten hinsichtlich neuer Kautschukkapazitäten erst einmal pausieren.

Exane BNP senkt Ziel für Evonik auf 29 Euro - 'Neutral'

PARIS - Die französische Investmentbank Exane BNP Paribas hat das Kursziel für Evonik (XETRA:EVKn) nach dem Ausblick für 2016 von 31 auf 29 Euro gesenkt und die Einstufung auf "Neutral" belassen. Da der Spezialchemiekonzern für 2016 rückläufige Ergebnisse in Aussicht stelle, habe er seine eigenen Ergebnisprognosen gekürzt, schrieb Analyst James Knight in einer Studie vom Dienstag. Entscheidender sei aber, was Evonik mit seiner Kriegskasse von 5 Milliarden Euro mache, da der Markt eine mögliche Akquisition eher skeptisch betrachte.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.