Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

US Aktien vor Fed Entscheidung gesunken (Dow Jones -0.13%)

Veröffentlicht am 13.09.2012, 13:02
NDX
-
UK100
-
FCHI
-
DJI
-
DE40
-
STOXX50
-
JP225
-
HK50
-
BA
-
C
-
AIR
-
INVEb
-
BAES
-
Investing.com – amerikanische Aktienfutures verzeichneten heute Verluste, während die Märkte vor den sehnsüchtig erwarteten Aussagen durch den Vorsitzenden der Federal Reserve Ben Bernanke über die nächsten politischen Bewegungen der Bank warten.

Vor der Eröffnung sind Dow Jones Industrial Average Futures um 0.13% gesunken, S&P 500 Futures sind um 0.16% gesunken, während NASDAQ 100 Futures um 0.29% gesunken sind.

Die Marktteilnehmer achten auf die Ergebnisse des zweitägigen Politiktreffens der Federal Reserve unter steigenden Spekulationen darüber, dass die amerikanische Zentralbank eine dritte Runde Käufe von Schuldverschreibungen oder quantitativer Lockerungen einleiten wird, um das Wachstum der weltweit größten Wirtschaft anzukurbeln.

Die Stimmung bleibt mild unterstützt nachdem das deutsche Verfassungsgericht die Teilnahme am Bailoutfonds, dem European Stability Mechanism, genehmigte.

Der Beschluss ebnete den Weg für Deutschland, unter bestimmten Bedingungen am ESM teilzunehmen, was der Europäischen Zentralbank erlaubt, mit dem Programm zum Kauf von Schuldverschreibungen fortzufahren.

Apple wird heute im Fokus bleiben, einen Tag nachdem das neue iPhone 5 präsentiert wurde, welches über ein größer Display, einen schnelleren Chip und schnellere Drahtlosfunktionalität verfügt.

Das Unternehmen führte auch neue iPods ein. Anteile des Technologiegiganten sind vor Markteröffnung um 0.33% gestiegen.

Zwei Technologieunternehmen Intel und Advanced Micro Devices verloren 0.60% und 0.77%, nachdem Citigroup die Empfehlungen beider Unternehmen senkte.

Der Luft- und Verteidigungsgigant Boeing wird ebenfalls aktiv sein, nachdem die Rivalen aus Frankreich und Großbritannien EADS und BAE Systems bekannt gaben, dass sie sich in Gesprächen befinden, ein äquivalentes Boeing Flugzeug zu bauen, welches zivile und Verteidigungsoperationen verbindet.

Boeing sagte, dass durch eine Fusion EADS zum größten Unternehmen im Bereich der Luftfahrt würde und somit mehr Verkäufe in den USA erzielt werden könnten, dem größten Abnehmer von Verteidigungsflugzeugen. Anteile an Boeing sind um 0.45% gestiegen.

Aktien der Ölbranche werden heute Bewegungen verzeichnen, angefangen mit Chesapeake, wobei das Unternehmen 6.9 Milliarden USD an Bohrungen, Lesing, Pipelines und Terminals verkaufte.

Abercrombie & Fitch wird ebenfalls im Fokus sein, da berichtet wurde, dass der aktive Investor Ralph Whitworth das Unternehmen fragte, die Ausgaben zu senken und internationale Shops zu eröffnen.

Die europäischen Aktienmärkte sind weitgehend gesunken. Der EURO STOXX 50 verlor 0.60%, Frankreichs CAC 40 musste 0.70% abgeben, Deutschlands DAX verlor 0.34% und Großbritanniens FTSE 100 verlor 0.02%.

Während dem asiatischen Handel ist der Hong Kong Hang Seng Index um 0.14% gesunken, während der japanische Nikkei 225 Index um 0.39% gestiegen ist.

Die USA wird später am Tag Regierungsdaten über die Preisinflation der Erzeuger veröffentlichen, sowie einen wöchentlichen Bericht über neue Arbeitslosenansprüche.

Die Federal Reserve wird den Referenzzinssatz bekannt geben und danach folgen Kommentare durch den Vorsitzenden der Federal Reserve Ben Bernanke.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.