Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

US Aktien vor Fed Politikstatement gestiegen (Dow Jones +0.31%)

Veröffentlicht am 01.08.2012, 13:10
NDX
-
UK100
-
FCHI
-
DJI
-
DE40
-
STOXX50
-
JP225
-
HK50
-
NOKIA
-
TWX
-
DRIVold
-
Investing.com – amerikanische Aktienfutures sind weitgehend gestiegen, während Investoren auf die Veröffentlichung wichtiger Arbeitsdaten der USA und das Politikstatement der Federal Reserve warten, während die Europäische Zentralbank ebenfalls im Fokus steht.

Dow Jones Industrial Average Futures sind um 0.31% gestiegen, S&P 500 Futures verzeichneten einen Zuwachs von 0.24% und NASDAQ 100 Futures sind um 0.34% gestiegen.

Die Märkte zittern vor der anstehenden Bekanntgabe der Federal Reserve während spekuliert wird, ob die amerikanische Zentralbank weitere quantitative Lockerungen implementieren wird.

Investoren sind besorgt darüber, dass die Europäische Zentralbank die Märkte enttäuschen könnte und keine weiteren quantitativen Lockerungen bekannt gibt.

Die Erwartungen sind gestiegen, dass die EZB Maßnahmen bekannt geben wird, um die Kosten für Anleihen aus Spanien und Italien zu senken, nachdem der Vorsitzende Mario Draghi in der letzten Woche sagte, dass er alles nötige tun wird um den Euro zu schützen.

Im Technologiesektor wird Bewegung erwartet, nachdem Samsung Electronics den Richtern sagte, dass die Produkte keine Kopien des Apple iPhones seien, sondern ein Beinspiel an legitimem amerikanischen Wettbewerb durch das Unternehmen aus Südkorea. Anteile an Apple sind vor Eröffnung um 0.28% gestiegen.

Am Dienstag begannen die zwei Unternehmen einen Patentstreit, der in Milliarden Dollar Schaden resultieren könnte.

Anteile an Nokia sind während dem frühen Handel um 13.69% gestiegen unter den Gerüchten, dass der chinesische PC Hersteller Lenovo am problematischen Telefonhersteller aus Finnland interessiert ist.

Anteile an Digital River sind um 13.66% gesunken, als der Dienstleistungsanbieter im Bereich E-Commerce vierteljährliche Verdienste unter den Prognosen durch Analysten bekannt gab und die schwachen PC Verkäufe zitierte. Zudem wurden die Jahresaussichten gesenkt.

Der soziale Spielegigant Zynga verlor 0.34% nach Marktschluss, nachdem Nachrichten herausgebracht wurden, dass ein Rechtsvertreter aus Kalifornien das Unternehme verklagte und beschuldigt, dass ein rapider Rückgang der Benutzer und Umsätze verschwiegen wurde.

In der letzten Woche berichtete Zyngia Ergebnisse unter den Erwartungen und legte die Prognosen für die Verdienste 2012 ab.

Der Haus- und Autoversicherer Allstate gab bekannt, dass im zweiten Quartal ein Profit erwirtschaftetet wurde, womit die vorherig schlechteren Erwartungen abgelegt wurden und die Aktien um 3.94% gestiegen sind.

Andere Aktien im Fokus sind unter anderem Time Warner, MasterCard und Comcast, die alle später am Tag Verdienstberichte herausbringen werden.

Die europäischen Aktienmärkte waren gemischt. Der EURO STOXX 50 ist um 0.08% gestiegen, Frankreichs CAC 40 kletterte um 0.42% nach oben, Deutschlands DAX verlor 0.09% und Großbritanniens FTSE 100 ist um 0.75% gestiegen.

Während dem asiatischen Handel ist der Hong Kong Hang Seng Index um 0.12% gestiegen, während der japanische Nikkei 225 Index um 0.61% gesunken ist.

Daten aus China zeigten heute, dass die produzierenden Aktivitäten im Juni auf ein 8 Monatstief gesunken sind, was erneute Ängste aufkommen ließ über eine Verlangsamung der weltweit zweitgrößten Wirtschaft.

Die USA wird später am Tag Daten über Änderungen der nicht-landwirtschaftlichen Angestelltenverhältnisse veröffentlichen, während das Institut für Angebotskontrolle einen Bericht über die produzierenden Aktivitäten der USA erstellt.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.