Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

WeWork baut 300 Stellen ab - Aktie rückt vor

Veröffentlicht am 19.01.2023, 15:53
© Reuters.
WEWKQ
-

Investing.com - WeWork (NYSE:WE) baut rund 300 Stellen ab und will so die Kosten senken. Die hohe Inflation laste auf der Nachfrage nach Büroflächen, hieß es laut Mitteilung.

Das in New York ansässige Unternehmen stellt Workstations, Privatbüros und individuell gestaltete Etagen zur Verfügung und hat von der pandemiebedingten Verlagerung hin zum flexiblen Arbeiten außerhalb traditioneller Büros profitiert. Wegen der Sparmaßnahmen der Unternehmen will WeWork seinen Immobilienbestand und seine Belegschaft reduzieren, um sich auf eine drohende Rezession vorzubereiten.

Das Unternehmen gab am Donnerstag außerdem bekannt, dass es die Finanzergebnisse für das vierte Quartal und das am 31. Dezember 2022 zu Ende gegangene Geschäftsjahr am Donnerstag, den 16. Februar 2023, veröffentlichen wird. Der Umsatz und das bereinigte EBITDA des vierten Quartals dürften über den ursprünglichen Erwartungen liegen, hieß es.

Im November hatte WeWork den Rückzug aus 40 US-Standorten angekündigt und mitgeteilt, dass es für das vierte Quartal einen Umsatz zwischen 870 und 890 Millionen Dollar erwartet, was unter den Erwartungen der Börse von 923,8 Millionen Dollar lag. WE prognostizierte außerdem ein bereinigtes EBITDA von -65 bis -85 Millionen Dollar.

Die Aktien von WE sind im frühen Handel an der Wall Street um 1,88 % gestiegen.

von Michael Elkins

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.