Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Xpeng: Serienmodell P5 geht in Europa an den Start

Veröffentlicht am 10.03.2022, 17:36
Aktualisiert 10.03.2022, 18:27
© Reuters
TSLA
-
VOWG_p
-
NIO
-
XPEV
-

Von Dhirendra Tripathi

Investing.com - Sorgen um die internationale Expansion des chinesischen Elektroautobauers in Märkten, in denen es auf Mitbewerber wie Tesla (NASDAQ:TSLA) und Volkswagen (DE:VOWG_p) trifft, ließen die Xpeng-Aktie (NYSE:XPEV) am Donnerstag um 10 % abstürzen.

Das Unternehmen nimmt ab sofort Vorbestellungen für seine elektrische Limousine P5 in vier europäischen Ländern entgegen, darunter Dänemark, die Niederlande, Norwegen und Schweden. Reservierungen können über die Website oder die App des Elektroautobauers vorgenommen werden.

Im August begann Xpeng mit der Auslieferung seiner P7-Limousine nach Norwegen. Dabei handelte es sich zugleich um den ersten internationalen Markt, den das Unternehmen betrat. Norwegen gilt als Pionier im Bereich der Elektromobilität.

Letzten Monat eröffnete das chinesische Unternehmen in Stockholm sein erstes Geschäft außerhalb Chinas. Nach Angaben von CNBC soll ein weiteres in den Niederlanden folgen.

Bei dem in Europa verkauften Modell hat Xpeng einige Änderungen vorgenommen. So wird der europäische P5 mit einer älteren Version des Fahrsoftwaresystems, Xpilot 2.5, verkauft, mit dem das Fahrzeug annähernd autonom ist.

Laut CNBC soll der in Europa erhältliche P5 von Xpeng zudem nicht über die Lidar-Technologie verfügen, die mit gebündeltem Licht in Form von Laserstrahlen misst. Lidar steht für erweiterte Funktionen des autonomen Fahrens, Xpilot 2.5 funktioniert jedoch auch ohne Lidar.

Xpeng verkaufte im Februar 6.225 Fahrzeuge, verglichen mit den 6.131 Einheiten von Nio (NYSE:NIO).

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.