Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Experten - Nordkorea steckt wohl hinter Cyber-Bankraub in Taiwan

Veröffentlicht am 17.10.2017, 07:29
© Reuters. Man holds laptop computer as cyber code is projected on him in this illustration picture
BAES
-

Toronto (Reuters) - Eine nordkoreanische Hackergruppe steht nach Einschätzung von Internet-Sicherheitsexperten hinter einem Cyber-Bankraub in Taiwan.

© Reuters. Man holds laptop computer as cyber code is projected on him in this illustration picture

Es handle sich um die Gruppe "Lazarus", die auch für den 81-Millionen-Dollar-Diebstahl bei der Zentralbank von Bangladesch verantwortlich sei, sagte Adrian Nish von der britischen Cyber-Sicherheitsfirma BAE Systems (LON:BAES) am Montag. Es sei mit weiteren Angriffen zu rechnen. "Sie werden nicht einfach verschwinden. Sie haben die Mittel aufgebaut. Sie werden immer wieder zurückkehren", sagte Nish.

Der Angriff galt der taiwanischen Far Eastern International Bank. Hacker wollten um die 60 Millionen Dollar stehlen, bis auf 500.000 Dollar habe die Bank das Geld aber sicherstellen können. Nach früheren Angaben von BAE hatte Lazarus auch versucht, Geld von Banken in Mexiko und Polen zu stehlen, es gebe aber keine Anzeichen dafür, dass es gelungen sei. Nach dem Bankraub von Bangladesch im vergangenen Jahr haben die Geldhäuser sowie der Zahlungsdienstleister Swift ihre Sicherheitsmaßnahmen verstärkt.

Es wird seit längerem vermutet, dass die Regierung in Pjöngjang hinter der Gruppe Lazarus steckt. Experten zufolge hat Nordkorea seine Online-Hacking-Fähigkeiten verstärkt, um an harte Devisen zu kommen. Wegen des Atomwaffen- und Raketenprogramms ist das Land mit internationalen Sanktionen belegt.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.