Der Bitcoin-Kurs befindet sich seit Ende Juni in einer volatilen Korrekturphase. Gestern rutschte die Kryptowährung um rund 1.400 USD nach unten. Wie geht’s weiter nach dem Mini-Crash?
Kam es noch am Montag zu einem erfolgreichen Test der runden 10.000er Marke mit anschließendem Anstieg bis ca. 11.000, begann am gestrigen Dienstag eine Verkaufswelle bis 9.230 USD. Solange die 9.950/10.000er Marke nicht zurückerobert werden kann, besteht daher die Gefahr eines Tests der Unterstützungszone 8.950 bis 9.100 USD. Dort sollte die Bullen wieder zuschnappen, schließlich liegen dort sowohl das 76er Fibonacci als auch wichtige Hochs und Tiefs, die Halt geben. Gelingt dagegen die Rückkehr über 10.000, liegen die nächsten Ziele bei 10.750 und 11.000.
Viel Erfolg bei Ihren Investments wünscht Ihnen
Ihr GKFX-Europe-Team
RISIKOHINWEIS
CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 78% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Die dargestellten Analysen, Techniken und Methoden innerhalb unserer Kommentare und Marktberichte dienen ausschließlich Informationszwecken und sind weder eine individuelle Anlageempfehlung noch ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzinstrumenten. Weiterhin stellt die vergangene Performance eines Finanzprodukts keine Vorhersage für die zukünftige Entwicklung dar. Eine Haftung ist ausgeschlossen.