Der Bitcoin kam ab Mitte September massiv unter Druck und rutschte binnen weniger Tage um mehr als 20 Prozent ab. Im Bereich 7.700 USD sind seit einigen Tagen Stabilisierungstendenzen zu sehen. Wird das ein Boden oder handelt es sich nur um ein Strohfeuer?
Ein Blick auf den 4-Stunden-Chart zeigt, dass der Bereich 7.750/7.700 USD bereits vier Mal getestet und bislang auch verteidigt wurde. Gestern kam es von diesem Niveau aus zu einem kräftigen Anstieg bis fast 8.300 USD. Aus charttechnischer Sicht stehen die Chancen damit gut, dass es zum Test des nächsten Widerstands bei rund 8.500 USD kommt – daran würde auch eine vorgeschaltete Korrektur bis zur 8.000er Marke nichts ändern.
Gelingt den Bullen dann der Breakout über die 8.500, wäre der Weg bis zum zentralen Widerstandsbereich bei rund 8.700 sowie 8.960/9.020 USD frei. Sollten sich dagegen die Bären durchsetzen und den Kurs der Kryptowährung unter 7.650 drücken, dürfe ein weiterer Rückgang bis 7.400 und 7.250 USD folgen.
Viel Erfolg bei Ihren Investments wünscht Ihnen
Ihr GKFX-Europe-Team
RISIKOHINWEIS
CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 78% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Die dargestellten Analysen, Techniken und Methoden innerhalb unserer Kommentare und Marktberichte dienen ausschließlich Informationszwecken und sind weder eine individuelle Anlageempfehlung noch ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzinstrumenten. Weiterhin stellt die vergangene Performance eines Finanzprodukts keine Vorhersage für die zukünftige Entwicklung dar. Eine Haftung ist ausgeschlossen.