Eilmeldung
Investing Pro 0
💎 Entdecken Sie günstige Aktien auf jedem Markt Los Geht's!

Börse: Keine Angst vor der Wahl

Von Nermin AlitiMarktüberblick22.09.2021 10:20
de.investing.com/analysis/borse-keine-angst-vor-der-wahl-200462439
Börse: Keine Angst vor der Wahl
Von Nermin Aliti   |  22.09.2021 10:20
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 

Politische Börse haben kurze Beine, lautet eine alte Börsenweisheit. Doch stimmt das wirklich? Bestimmt die Politik nicht die Rahmenbedingungen der nächsten Jahre und damit zwangsläufig auch, wie es an der Börse weitergeht? 

Die bevorstehende Bundestagswahl geht aktuell in die heiße Phase. Kennzeichnend dafür ist auch die wachsende Polemik: Beide Lager prophezeien im Falle eines Wahlsiegs der Konkurrenten eine düstere Zukunft für Deutschland. Tatsächlich unterscheiden sich die Parteien anhand ihrer Steuermodelle und auch dem Grad der möglichen Markteingriffe deutlich. Wird der 26. September also zum Schicksalstag für Anleger?

Anleger sollten einen kühlen Kopf bewahren

Es sollte zumindest nicht ausgeschlossen werden, dass eine mögliche Koalition aus SPD, Grünen und der Linken an den Märkten für Verunsicherung sorgen könnte. Angesichts der bereits stark gestiegenen Kurse und der ohnehin fragilen Lage an den Märkten, wäre ein Rücksetzer der großen deutschen Indizes durchaus möglich. Auch für Immobilien-Investoren könnte es eng werden – eine bundesweite Mietpreisbremse sowie weitere Regulierungen könnten die beliebte Anlageklasse für Investoren unattraktiver machen. Während große Immobilienkonzerne mit einer starken Regulierung für gewöhnlich besser zu Recht kommen, könnten erschwerte Rahmenbedingungen gerade die kleinen Vermieter härter treffen. Trotzdem sollten Anleger gerade jetzt einen kühlen Kopf bewahren.

Selbst eine Regierungskoalition, die eher auf der linken Seite des politischen Spektrums zu verorten ist, unterliegt einer gewissen Pfadabhängigkeit. Dass eine rot-grün-rote Koalition das gesamte Steuersystem radikal umkrempelt, erscheint unwahrscheinlich. Hinzu kommt, dass eine Regierungskoalition unter Beteiligung der Linken von SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz zwar nicht ausgeschlossen, aber auch nicht aktiv angestrebt wird. Angesichts der abwartenden Taktik spricht vieles dafür, dass es dem amtierenden Finanzminister eher darum geht, seine Verhandlungsposition gegenüber FDP und CDU nicht zu schwächen.

Während die Partei um Christian Lindner zwischen sich und der SPD eher wenige Anknüpfpunkte sieht, ist man in der CDU aktuell auf Kuschelkurs – zuletzt lobte CDU-Bundesvorsitzender Armin Laschet den Umgang der Kanzlerkandidaten und Kanzlerkandidatin untereinander und schloss eine große Koalition nicht aus. Letztere Regierungskoalition könnte angesichts der jüngsten Umfragen zwar nur mit einer äußerst knappen Mehrheit ausgestattet sein, doch dürfte dieses Ergebnis der Bundestagswahl für die Märkte wohl noch am ehesten für Kontinuität sprechen.

Auf das Wesentliche konzentrieren

Unabhängig vom möglichen Wahlausgang sollten sich Anleger sowieso eher auf das fokussieren, was sie auch in der Hand haben: die Struktur des eigenen Portfolios. Ist dieses breit diversifiziert, global investiert und bestückt mit verschiedenen Anlageklassen, dürfte selbst der vermeintliche Worst Case zwar kurzfristig für negative Entwicklungen sorgen, für die mittel- und langfristige Vermögensplanung aber eher unbedeutend sein.

Hinzu kommt, dass es an der Börse zahlreiche globale Megatrends gibt, die unabhängig von der Zusammensetzung des nächsten Bundestages Renditechancen ermöglichen. Beispiele sind Wertpapiere rund um die Themen Klimaschutz und Digitalisierung. Wenn Anleger mit einem robust aufgestellten Portfolio sorgsam auf Sicht fahren, könnte eine nervenaufreibende Phase aus Sondierungsgesprächen und Koalitionsverhandlungen sogar auf lange Sicht Chancen bieten – und zwar dann, wenn sich im Zuge nervöser Märkte bei deutschen Qualitätsunternehmen in Form kurzfristig nachgebender Kurse Einstiegschancen ergeben. Eine Alternative zur Suche nach günstigen Gelegenheiten kann ein schrittweiser Einstieg sein. Früher oder später stimmt er häufig eben doch, der Spruch von den kurzen Beinen politischer Börsen.

Über die LAUREUS AG PRIVAT FINANZ: 

Die LAUREUS AG PRIVAT FINANZ ist ein Tochterunternehmen der Sparda-Bank West eG, einer der größten Genossenschaftsbanken Deutschlands mit über 100-jähriger Tradition. Das Finanzdienstleistungsinstitut aus Düsseldorf hat sich auf die individuelle und ganzheitliche Beratung vermögender Kunden spezialisiert.

Wichtige Hinweise: 

Die in diesem Marktkommentar enthaltenen Angaben sowie sämtliche Veröffentlichungen in unserem Namen dienen ausschließlich der Information von Kunden oder Interessenten und stellen weder eine individuelle Anlageempfehlung (Anlageberatung) noch ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren, Derivaten oder sonstigen Finanzinstrumenten dar. Insbesondere handelt es sich dabei nicht um eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren, Derivaten oder sonstigen Finanzinstrumenten. Die Angaben und Informationen können eine auf die individuellen Verhältnisse und Anlageziele von Kunden oder Interessenten zugeschnittene Beratung nicht ersetzen. Für den Erwerb von Finanzinstrumenten und anderen öffentlich angebotenen Kapitalanlagen sind ausschließlich die Angaben im Verkaufsprospekt und den Anlagebedingungen, ggf. ergänzt um den letzten Jahres-/ und Halbjahresbericht, maßgeblich. Alle Informationen und Daten auf dieser Webseite stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, die von der LAUREUS AG PRIVAT FINANZ für zuverlässig gehalten werden. Gleichwohl kann die LAUREUS AG PRIVAT FINANZ keine Haftung für die Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit oder Qualität der Informationen und Daten übernehmen. Einschätzungen, Meinungen und Bewertungen reflektieren ausschließlich die Auffassung der LAUREUS AG PRIVAT FINANZ oder des jeweiligen Verfassers zum Zeitpunkt der Erstellung. Angaben zur bisherigen Wertentwicklung eines Produkts erlauben keine Prognosen für die Zukunft. Die in unseren Publikationen zum Ausdruck gebrachten Meinungen, Einschätzungen und Sichtweisen können sich ohne vorherige Ankündigung ändern. Die Preise der Produkte (Anteile, Wertpapiere, Derivate oder sonstige Finanzinstrumente) können sowohl steigen als auch fallen. Auch Erträge (Dividenden, Zinsen usw.) können nicht zugesichert oder garantiert werden. Wechselkursschwankungen können die Werte ausländischer Investitionen zusätzlich beeinflussen. Bei jedem Investment bestehen grundsätzlich Verlustrisiken bis hin zu einem möglichen Totalverlust.

Die LAUREUS AG PRIVAT FINANZ übernimmt keine Haftung für etwaige Schäden oder Verluste, die direkt oder indirekt aus der Verwendung oder der Weitergabe der auf ihrer Webseite enthaltenen Informationen oder Inhalte entstehen.

Börse: Keine Angst vor der Wahl
 

Verwandte Beiträge

Börse: Keine Angst vor der Wahl

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung