Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Coca-Cola-Aktie: Kurzfristige Turbulenzen einplanen

Veröffentlicht am 29.10.2020, 12:09
KO
-

Nach einer spürbaren Erholung infolge des Corona-Crashs ist die Coca-Cola-Aktie (NYSE:KO) in den vergangenen Tagen erneut unter Druck geraten. Dabei hat sie zahlreiche markante Unterstützungsmarken pulverisiert, was das mittelfristige Chartbild eintrübt. Konkret handelt es sich dabei um den Haltebereich aus einer seit Mitte März etablierten Aufwärtstrendlinie, den Glättungen der letzten 50 und 200 Tage sowie einer horizontalen Unterstützungslinie, die sich aus zahlreichen Hoch- und Tiefpunkten zusammensetzt, zwischen 49,95 Dollar bis 49,15 Dollar. 

Die technischen Indikatoren auf Tagesbasis zeichnen ebenfalls ein düsteres Bild: so hat der MACD nach alter und moderner Lesart ein neues Verkaufssignal erzeugt und der RSI hat seine im Indikatorenverlauf etablierte Trendlinie unterschritten. Da der Momentumindikator gerade einmal bei 37 Punkten steht, besteht noch ausreichend Spielraum auf der Unterseite, bevor die überverkauften Marktbedingungen erreicht werden.

Der Coca-Cola-Aktie würden bei einem Unterschreiten der 100-Tage-Linie und dem Tief vom 24. September bei 47,58 Dollar weitere Kursabschläge drohen. Wird die Marke nachhaltig gebrochen, so bestünde Abwärtspotenzial auf die horizontale Haltelinie bei 46,20 Dollar.

Auf der Oberseite würde nur eine schnelle Rückkehr über die o.g. Aufwärtstrendlinie bei 49,95 Dollar eine Wiederaufnahme des Erholungstrends signalisieren. Angesichts der charttechnischen Ausgangslage ist dies derzeit allerdings nur Wunschdenken. Anleger sollten auf kurze Sicht weitere Kurseinbußen bei Coca-Cola einplanen. Langfristig bleibt die Aktie aber ein Kauf, nicht nur mit Blick auf die Technik, sondern vor allem angesichts der grundsoliden Fundamentaldaten

Coca-Cola (daily)

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.