Die Märkte fordern uns mal wieder denn es liegen mehrere Sachen am Tisch. Ich möchte das mal in 3 Kategorien einteilen:
- Nonfarm Payroll (NFP)
- Die Kursausbrüche und Signale von gestern
- Ukraine/Russland-Konflikt und das bevorstehende Wochenende (Gaps)
Der Haupttreiber an Wirtschaftszahlen wird heute die NFP werden. Gleichzeitig um 14:30 wird allerdings auch noch die Handelsbilanz der USA und Kanada, sowie Arbeitsmarktzahlen von Kanada veröffentlicht. Fokus liegt aber trotzdem ganz klar auf den neu geschaffenen Jobs, doch gerade wenn es hier keine klare Richtung gibt, könnte es sein, dass die Reaktionen der anderen Zahlen Überhand nehmen.
Wir erwarten uns jetzt erstmal einen etwas ruhigeren Vormittag, doch hier müssen wir noch das “Zweitens” beachten: Gestern gab es im EUR/USD, EUR/JPY einige interessante Ausbrüche. Es ist wirklich schade, dass wir heute NFP-Friday haben, denn dann könnte man locker diese Signale handeln und den Trend weiter folgen. Dagegen spricht auch heute Vormittag nichts, doch man darf nicht vergessen, dass es am Nachmittag schnell anders werden kann. Eine ausführliche Briefing-Analyse sehen Sie ganz unten als Video.
Dann bleibt noch eines zu erwähnen: Der Konflikt zwischen Russland und der Ukraine, oder wie man inzwischen (durch Sanktionen von EU und USA) auch sagen kann: Der Konflikt zwischen Ost und West: Solange die Situation unklar ist – und da täglich neue Nachrichten aus dieser Krise (auch KRIMse genannt) kommen, ist es fast sicher, dass wir an diesen zwei Tagen Wochenende einige neue beunruhigende (aber vielleicht auch beruhigende) Neuigkeiten erfahren werden. Deshalb sollte man erneut vor großen möglichen Gaps ausgehen und deswegen die Positionierungen am Abend nochmal überlegen. Deshalb könnte es auch am späteren Handelstag nochmal zu Gewinnmitnahmen oder ähnlichen raschen Bewegungen kommen, denn Sie sind heute bestimmt nicht der einzige Trader auf dieser Welt der sich diese Gedanken macht.
In diesem Sinne: Alles gute für heute!