
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Das Handelsvolumen schoss gestern deutlich nach oben. Auffällig ist dabei die parallel negative Intraday-Entwicklung des DAX 40.
Damit besteht weiterhin Möglichkeit, dass der zuletzt eingeschlagene Aufwärtspfad zu kippen droht. Ein Re-Test des kurzfristigen Supports bei 14.157 Punkten bleibt daher weiterhin nicht ganz ausgeschlossen.
Darunter stützt eine Fibonacci-Linie bei 14.150. Die 14.157 bleibt damit zunächst die nächste kurzfristige Orientierungsmarke nach unten.
Nach oben die 14.980. Die nächste Fibonacci-Projektion (38,2%) verläuft bei 15.078.
Bei aller berechtigten Freude über den zuletzt erfolgten Aufschwung bleiben Absicherungen und Stopps für kurz- bis mittelfristige Tendenzen das „A und O“. Strategische Investoren und Anleger bietet die 200-Tage-Linie bei aktuell 13.539 eine gute Supportlinie. Auffällig ist hier die nach wie vor fallende Tendenz.
Alles in allem bleibt die Nervosität und Unsicherheit weiterhin hoch. Der Volatilitäts-Indikator der Bollinger Bänder zeigt dies ganz deutlich auf.
Die Fallhöhe ist durch den zuletzt knapp dreiwöchigen Anstieg angestiegen. Oberes und Mittleres Bollinger-Band gehen nahezu analog mit den charttechnischen Marken: Luft nach oben: 14.966, Fallhöhe nach unten: 14.146.
Das Untere Bollinger-Band bei 13.326 entspricht nahezu der zuletzt wichtigen charttechnischen Linie bei 13.273.
Der Trendfolge-Indikator MACD sendet weiter ein Verkaufssignal. Die Slow-Stochastik fällt deutlich nach unten ab. Ein baldiger Re-Test der 14.157 / 14.150 bleibt daher nicht ganz unwahrscheinlich.
Für heute könnte allerdings ein sehr wahrscheinliches „Golden-Cross“ zwischen 38- und 200-Tage-Linie für tagesbasiert Euphorie sorgen können.
Fazit:
„Golden-Cross“ könnte für tagesbasiert Euphorie sorgen
Viele Investoren hoffen, dass der starke Jahresauftakt nur der Anfang einer explosiven Erholung der Aktienmärkte ist. Das gilt vor allem für Tech-Aktien (NYSE:XLK). Der Abverkauf...
Schritt für Schritt geht es derzeit fast jeden Tag nach oben mit den Aktienkursen. Die US-Indizes bildeten gestern jeweils bereits ihre sechste bullishe Tageskerze in Folge aus....
Analyse beim Stand des DAX-Future von 15.195 Punkten Trend des Tagescharts: Aufwärts Rückblick und kurze Einordnung Nach dem Jahreshoch 2022 (16.274) konnte der DAX den...
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.